Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Boerhaave, Herman
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bruststück nach rechts ins Profil gewandt, den Kopf im Viertelprofil, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung in rechteckigem Bildfeld oberhalb einer Sockelbrüstung. Darunter eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten. Unten auf dem Blatt die Künstleradressen.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar. Aufgeklebt wurde es auf ein größeres Blatt (238x163 mm).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Auer Dult" für 1 Mark.
Personeninformation: Professor; Niederländ. Mediziner und Chemiker Hofkupferstecher
Papier; Kupferstich; Radierung
146 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
151 x 88 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Teylingen (ehemalige Gemeinde Voorhout) (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)
Publikation: Bernigeroth, Johann M.: Les coutumes des Francs-Maçons dans leurs assemblées, princip*. - 1745
Publikation: Ioannes Zacharias Platner. - 1749
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 00299/06 (Bestand-Signatur)
Pt A 3233 (Altsignatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München