In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 86
Landschreiberei >> Bände
1599-1600
Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Erwerbungen an (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen:
- Rüstungen und Rüstungsteile von
-- Hans Schultheiß, Plattner (fol. 339r),
-- einem Franzosen (fol. 364r);
- Besteck von Abraham (Altermann,) Goldschmied (Konfektgabel und Löffel für Herzog Julius Friedrich, fol. 373r);
- Silbergeschirr von
-- ungenannter Herkunft (Geschenke für Hans Philipp von Lammersheim, Michael Heinrich Wagemann, fol. 363r; Hans Christoph von Engelshofen, Obervogt, für den Zweibrückischen Landschreiber, den Kanzler, den Grafen Gottfried zu Castell, fol. 363v; für Konrad Ludwig Thumb zu Stetten, Zacharias Ringsgewand zu Nürnberg, Adam von Owen, fol. 364r; für den Fürsten, fol. 369r, 370r; 371r; 372v),
-- außerdem Eintrag zum Einschmelzen von altem Silbergeschirr (fol. 371r),
-- Abraham (Altermann,) Goldschmied (Salzfass für Herzog Julius Friedrich, fol. 373r),
-- einem Goldschmied zu Pforzheim (fol. 373r);
- Elfenbeingeschirr von Georg Burrer, Beindreher (fol. 389r (289r));
- Schmuck aus Edelmetall und Edelsteinen von
-- ungenannter Herkunft (Geschenke für den Hofmeister des Vicomte de Rohan ("Prinz von Roan"), fol. 363v; für den Fürsten, fol. 370r; für den kaiserlichen Hofrat Hans Ludwig von Ulm, fol. 371v),
-- Stefan (Schön,) Steinscheider (ein Saphirring für den Herzog, fol. 369v),
-- Blesin Seret von Augsburg (fol. 371r),
-- Caesar Morella (fol. 371r; außerdem Erstattung von Kosten des Transports zweier Wagen mit "Sachen" aus Italien, fol. 372v);
- Bildnisse, überwiegend aus Edelmetall, von
-- ungenannter Herkunft (Bildnisse, fol. 369v),
-- Jesse de Buisson (Bidlnisse, fol. 370r; Bildnis aus Perlmutt, fol. 382r; fol. 384r (284r)),
-- Abraham (Altermann,) Goldschmied (Kränze an sechs württembergischen Bildnissen, fol. 371r; ebenso für ein nach Prag geschicktes Bildnis des Herzogs, fol. 385r);
- weitere Waren und Arbeiten von
-- Christoph Bort, Goldschmied zu München (fol. 370r),
-- Peter Ludwig von Amsterdam (fol. 370v),
-- Gottfried Kohorst, Juwelier (fol. 370v),
-- Isaak von Meisenthal, Juwelier (fol. 370v),
-- Caesar Morella (fol. 371v),
-- Gebhard Kohorst, Juwelier zu Frankenthal (fol. 371v, 372r),
-- Clemens Gucklinger, Hofgoldschmied (fol. 383v (283v));
- Uhren von
-- Hans Jakob Palmer, Hofbarbier (Uhrwerk, fol. 371r),
-- Martin Rapp, Uhrmacher (fol. 382r),
-- einem Uhrmacher (fol. 383r (283r));
- Wissenschaftliche Instrumente von
-- Georg Schechinger, Kupferschmied (Kessel, fol. 382r),
-- außerdem Ausrüstung für das Laboratorium u.a. von Hans Ruprecht und Michael Stahl, Schlosser, und den Hüttenmeister zu Fischbach, fol. 392r-v);
- Gemälde von Hans Schorer, Maler (Porträts, fol. 370v);
- geschnitzte Rehköpfe von Hans Kretzmayer (fol. 382v, 384r);
- Büchsen aus Elfenbein von Georg Burrer, Beindreher (fol. 382v);
- zoologische Präparate von Karl Egen (ein stacheliges Tier, Meerteufel genannt, das er in Frankfurt gekauft hat, fol. 371r);
- Arbeit an einem Aufzug von Hans Karg, Maler (fol. 383v ("283v"), 384r (284r)).
465 Bl
Folio (Höhe x Breite)
Amtsbücher
Sprache: Deutsch
Normformat: Folio
Altermann, Abraham; Goldschmied, -1617
Bort, Christoph, Goldschmied, München
Buisson, Jesse de
Burrer, Georg; Beindreher
Castell, Gottfried Graf von
Egen, Karl
Gucklinger, Clemens; Hofgoldschmied
Karg, Hans; Maler, Augsburg
Kohorst, Gebhard; Juwelier, Frankenthal
Kohorst, Gottfried; Juwelier, Frankenthal
Kretzmayer, Hans; Bildschnitzer
Lammersheim, Hans Philipp von
Ludwig, Peter; Amsterdam
Morello, Cesare
Palmer, Hans Jakob; Hofbarbier
Rapp, Martin; Uhrmachermeister
Ruprecht, Hans; Schlosser
Schechinger, Georg; Kupferschmied
Schorer, Hans; Maler, Augsburg
Schultheiß, Hans; Plattner, Stuttgart
Stahl, Michael; Schlosser
Wagemann, Michael Heinrich
Württemberg-Weiltingen, Julius Friedrich; Herzog, Herzogadministrator, 1588-1635
Zweibrücken, Pfalzgrafen von