In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konvolut mit der Aufschrift: Ministerial-Correspondenz 1790. R. Königs-Wahl und Kaiser-Krönung betr.
Kurköln V, Kaiserwahlakten (AA 0010) >> 14. Kaiserwahlen von 1790 und 1792
1790
Enthaeltvermerke: Enthält: Geheime Instruktion für den Staatsminister Freiherrn von Waldenfels als zweiten Wahlbotschafter nach Frankfurt, d. d. 27. Juni 1790. Berichte des Wahlbotschafter in Frankfurt Freiherrn von Waldenfels und Grafen zu Oettingen-Baldern und Soetern, und Korrespondenz mit ihnen, 1. Juli - 20. September 1790. Nebst Beilagen, u. a. französisches Schreiben von Kurmainz an Kurköln, die Lütticher Sache betreffend, d. d. Aschenburg 20. August 1790 (Original, mit Beilage). Schreiben des Freiherrn von Forstmeister, Hoch- und Deutschmeisterischen Gesandten, an den Kurfürsten von Köln, die Rechte des Deutschen Ordens, Art. X der Wahlkapitulation betreffend, d. d. Frankfurt 31. August 1790 (Original), mit Beilage (Betreffend die Angelegenheit der Lütticher Exekution durch die Oberrheinischen Kreistruppen, Feststellung des Verhältnisses der deutschen Erzbischöfe zum Römischen Stuhle in der Wahlkapitulation und Verhandlungen mit dem päpstlichen Nuntius Caprara darüber, die Wahlkapitulation überhaupt).