In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wetterauer Reichsritterschaft als Vertreterin des Westerwälder und Siegerländer Adels ./. Fürsten und Stände des Westerwaldes (Nassau und Sayn): Reichsunmittelbarkeit (Rechtsgutachten)
Wetterauer Reichsritterschaft als Vertreterin des Westerwälder und Siegerländer Adels ./. Fürsten und Stände des Westerwaldes (Nassau und Sayn): Reichsunmittelbarkeit (Rechtsgutachten)
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.8 Adel >> 2.8.1 Reichsritterschaft >> 2.8.1.6 Wetterau
(1666-1742) 1743
Darin auch: 'An die römisch-kayserliche Majestät..'Supplica [um Exekution durch das niederländisch-westfäl. Kreisdirektorium des Conclusums von 1718 Sept. 12] Mittelrhein.-Wetterau. Reichsritterschaft gegen Westerwäld. Fürsten und Stände [vor 1729] (Druck)
Darin auch: 'An die röm.kayserl.. Majestät Justitz' und 'Actenmäßige Erleuterung in Sachen. Reichsritterschafft. gegen Nassau-Siegen Ref.', 1718 (Druck)
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.