In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Gerücht vom Tod des Kurfürstin Elisabeth Charlotte von Brandenburg
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Tod des Prince Henri de Ligne, Ehemann der Gräfin Klara Maria von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Unterhaltung einer Garnison im Schloss zu Dillenburg
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Westerwald
Enthält u.a.: Ausstellung der Salvaguardia für den Pater Provincial des Barfüßerordens in Fulda, Gelnhausen, Wetzlar, Limubrg, Erfurd, Hadamar und Attendorn
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch die Garnisonen zu Braunfels in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Konfiszierung von Vieh in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Bürgermeisters und der Bürgerschaft zu Camberg mit Peter Webel
Enthält u.a.: Verheiratung des Hans Fatz aus Anspach nach Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Konfiszierung von Pferden
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Abholung von Medikamenten aus der Apotheke durch den Sekretär Heidfeld
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um 'braunschweigische' Geldforderungen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Besitzverhältnisse der Kirche zu Laasphe
Enthält u.a.: Vergleichsverhandlungen zwischen Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt und Markgraf Castel Rodrigo
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Wentz, Georg Neumann, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, J. Becker, Gräfin Klara Maria von Nassau-Siegen, Wolf Friedrich von Borschittau, Peter Webel, Lambertus Weyer, Adrian von der Düssen, Johann von Seelbach, Heinrich Georg Pasor
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.