In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterhaltung und Bewirtschaftung von Staatsgrundstücken und -gebäuden
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1663
H 2/1/Nr. 285-287, 800
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> H. Finanz- und Steuerwesen >> 2. Staatsvermögen, Staatsschulden
(1918) 1919-1943
Enthält u.a.: Satzungen des Württembergischen Waldbesitzervereins vom 29.4.1918 und Mitgliederverzeichnis nach dem Stand vom 1.6.1919; Herstellung von Filmaufnahmen staatlicher Gebäude und Anlagen, April/Mai 1923; Wiederherstellung des abgebrannten sogenannten Neuen Baues in Ulm, 1924; Zulassung der Plakatmission an staatlichen Amtsgebäuden, 1927; Überlassung von Räumen und Plätzen an politische Organisationen, darunter an die Amtswalterschule der NSDAP, 1920, 1929-1934; Anbringung von elektrischen Reklameuhren an öffentlichen Gebäuden, 1931/32, 1937; gemeinschaftliche Benutzung von Justizgebäuden durch Reichs- und Landesbehörden, 1935-1937.