In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Regest: Äbtissin Margareta Elisabeth zu Freckenhorst gestattet ihrem Eigenhörigen Andreas Averfeldt zu Everswinkel den Verkauf eines Kampes genannt das Winkelbroick an die Warendorfer Bürger Walter Imweg und Heinrich Debbeke. Die Käufer dürfen den halben Kamp auf der Westseite zwei Jahre lang gebrauchen, danach den ganzen Kamp die folgenden drei Jahre lang. Der Verkäufer soll den Kamp jedes Jahr düngen und pflügen. Der Kaufpreis beträgt 100 Reichstaler, womit eine Verschreibung von 200 Reichstaler bei den Eheleuten Arndt und Gertrud Huesken abgelöst werden soll. Die Ausstellerin siegelt und unterschreibt.
Armenfonds
Abschrift - Foliobogen durch Notar Bernhard Schade.