In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten: Bd. 12
BArch R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> Zentralamt >> Ministerbüro Speer >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten
1940-1945
Enthält:
Haake, Heinz (SA-Obergruppenführer, Landeshauptmann Düsseldorf)
Haase, W.
Haasemann, Konrad (Personalreferent im RMRuK)
Haegert (RMfVuP)
Haiger, Ernst
Hammer, Dipl. Ing.
Hampel, W.
Hanke, Karl (Gauleiter Niederschlesien)
Hansen (Baumeister)
Hanzer, Willy (Stoffarchiv des GBI)
Harpe, Generaloberst
Hartung (Wehrkreisbeauftragter des RMRuK in Königsberg)
Hasek (Prag)
Haspel, Dr.
Hassenpflug, Ministerialdirektor
Hauptmann, Gerhart (Dichter, Schriftsteller)
Hayler, Dr. (Staatssekretär im RWM)
Heck, Hans (Reichskommissar für die Altmaterialverwertung)
Heeren, von (Gesandter)
Heger (Staatskapellmeister)
Heibeck, Elfriede
Heideck, Elsbeth
Heidelberg (Stadt)
Heider, Friedrich Wilhelm und Ilse
Heiligenthal, Dr. Ing.
Heilmann, Albert (Generalkonsul)
Heinkel, Ernst (Flugzeugwerke)
Heiss, Friedrich (SS-Obersturmbannführer)
Heissmeyer (SS-Obergruppenführer)
Helffenstein, Oberst
Heller (Baurat)
Helling, Otto (Reichsoberinspektor, Reichsjägerhof)
Hellmuth, Otto (Gauleiter Main-Franken)
Hengl, Ritter von (General, Chef des NS-Führungsstabs des Heeres)
Henlein, Konrad (Gauleiter, Reichsstatthalter Sudetenland)
Henne, Will (OT-Einsatzgruppenleiter Norwegen)
Henrici (Heereswaffenamt)
Henschel, Oscar R. (Fa. Henschel & Sohn GmbH, Kassel)
Hensel, Alfred
Hentrich (Architekt)
Herbst, Walter
Hernekamp, Karl (Beauftragter des RMRuK für Böhmen und Mähren)
Herrmann, H.
Herrmann, Paul
Herzeg, Heimo (OT-Einsatzleiter, Baurat)
Hesse, R. (Oberbürgermeister von Braunschweig)
Hessen, Prinz von (Oberpräsident von Hessen-Nassau)
Hettlage, Karl M. (Prof. für Verwaltungs- und Finanzrecht, Mitarbeiter im RMRuK)
Hetzelt, Friedrich (Oberbaurat, Architekt im RMRuK)
Heuduck, Konrad von
Heuser, D.
Hewel, Walther (Botschafter)
Heydekampf, Stieler von (Fa. Henschel & Sohn GmbH)
Heydrich, Reinhard (SS-Obergruppenführer, Chef des Reichssicherheitshauptamtes und des SD)
Heyne, Hans Dr. (stellvetretender Leiter des Hauptausschusses Elektrotechnik und der Funkmesskommission)
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945