Hans Kuner zu Ilshofen, Besitzer eines der Pfarrkirche St. Peter und Paul in (Ober-)Steinach gehörenden und gültbaren Gütleins in Ilshofen, bestätigt, dass er, solange er dasselbe besessen hat, gemäß "uralten Briefen" Gülten in bestimmter Höhe entrichtet und beim Empfang des Gutes als Aufzug ein Vierdung Wachs gegeben hat. Auf dass der Kirche zukünftig durch "veraltung der brief" kein Schaden erwachse, bekennt der Aussteller, dass sein Gut jährlich 4 lb d Gattergeldes zu entrichten schuldig ist, und gelobt hiermit auch namens seiner Erben an Eides statt, den Kirchenpflegern diese Herrengülte künftig jeweils auf Martini zu bezahlen, für den Unterlassungsfall räumt er denselben Pfändungsrechte bis zur Höhe der jeweiligen Extanzen ein.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...