In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Weimarische Zeitung, Nr. 7, 09.01.1879, S. 1: „[…] Das Stück wurde im ganzen trefflich gespielt und haben die Damen Hettstedt, Jennicke, Becker und Lehfeld, sowie die Herren Brock, Savits, Hettstedt und Cabus alle rühmlichen Antheil daran. Herr Cabus, dessen Rolle eine der einheitlichsten des Stückes ist, fand einen so natürlichen, warmen und charakteristischen Ton dafür, daß man seiner Darstellung nicht mindere Anerkennung, als der des Herrn Lehmann zollen muß.“