In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kabinettkarte mit Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit nach hinten gekämmtem Haar, Schnauzer, Vatermörder, Krawatte, Weste und offenem Jackett, vor neutralem, halbdunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen und dessen Atelier.; Auf der Rückseite handschriftlich der Name des Dargestellten und eine Datierung ("Andreas Galle | 1894 (?)").; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" der Betrag 2 Mark.
Personeninformation: W. Höffert, Atelier für Photographie. - Dt. Unternehmer und Fotograf. 1860 Atelier in Göteborg, um 1873 königlich sächsischer Hoffotograf in Dresden. Weitere Ateliers in Leipzig, Chemnitz, Bad Ems, Karlsruhe, Nizza, Berlin, Breslau, u.a.
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.