Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zusammenarbeit mit Potsdam (verschiedene Institute)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Nachlass Richard Wielebinski >> Nachlass Richard Wielebinski >> IV MPI für Radioastronomie mit Teleskop Effelsberg >> Kooperationen des MPIfR
1986-2000
Enthält u.a.: Korrespondenz zwischen MPI für Radioastronomie (MPIfR) und Zentralinstitut für Astrophysik, Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW).- Rainer Beck, 1986-1990.- Fritz Krause, 1986-1991.- Mitteilungen zu wissenschaftlichem Austausch, gegenseitigen Institutsbesuchen, Kolloquien, 1986-1989.- Magnetfelder in Galaxien.- Marita Krause, 1987-1988.- Ulrich Klein, 1988.- Harald Lesch, 1988.- U. Buczilowski, 1988.- Reinhard Meinel, 1988.- Max Steenbeck, 1989.- Dierck-E. Liebscher, 1989-1990.- Detlef Elstner, 1990.- Reinhard Meinel, 1990.- Gabriele Breuer (Sekretärin von R. Wielebinski), 1990.- Peter Notni, 1990-1991.- Galaxie M82.- Zukunft des Zentralinstituts für Astrophysik, AdW, 1990.- Astrophysikalisches Observatorium Potsdam (AOP), 1990.- Gerhard Ruben, 1991.- IAU-Mitgliedschaft, 1991.- 40 Jahre Observatorium für solare Radioastronomie, Tremsdorf, 1994.- Gottfried Mann, 1994.- Bernhard Kliem, 1998.- K. Denecke, 2000.- Astrophysikalisches Institut Potsdam (AIP), 2000.- Günther Hasinger, 2000.- Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (ZIAP).- Programm der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, 1990.- Dietmar Nickel, 1989-1990.- Korrespondenz betr. Arbeitsgruppe Dynamoprozesse und Akkretion in Galaxien, 1990.- MPI für Kernphysik, 1990.- H. A. Weidenmüller, 1990.- Karl-Heinz Rädler, 1990.- Günther Rüdiger, 1990.- Korrespondenz mit MPG betr. Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, 1989-1990.- Helga Peter, 1990.- Barbara Spielmann, 1990.- Hans F. Zacher, 1990.- Gründung neuer MPG-Projektgruppen und Max-Planck-Institute in Ostdeutschland, 1990.- Darstellung von ZIAP, AOP und benachbarter astronomischer Institute, 1990.- K. Beuermann, 1990.- E. Sedlmayr, 1990.- Entwurf zur Entwicklung der Radioastronomie am ZIAP/AOP, 1990.- H. Auraß, 1990.- J. Paschke, 1990.- W. Voigt, 1990.- Beschreibung des Projektkomplexes Kosmische Magnetfelder, Sonnen- und Sternenaktivität.
Enthält auch: Max-Planck-Arbeitsgruppe Interstellarer Staub in Sternentstehungsgebieten an der Universität Jena, 1989-1997.- Entwürfe zur Forschungszusammenarbeit von MPIfR und Universitätssternwarte Jena, 1989-1990.- Sektion Physik der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena.- Dietmar Nickel, 1989.- Peter G. Mezger, 1989-1990.- R. Müller, 1989-1990.- W. Pfau, 1989-1990. Rolf Schwartz, 1990.- Antrag auf Gründung der Arbeitsgruppe, [o. D.].- Thomas Henning, 1991-1992, 1997.- Hans F. Zacher, 1991.- Ernst Schmutzer, 1991.- Bewilligung und Einrichtung der Arbeitsgruppe, 1991.- Mitarbeitereinstufung nach BAT-O/MTArb-O, 1992.- Georg Machnik, 1997.- K. J. Fricke, Universitäts-Sternwarte Göttingen, 1991.- F. Kneer, Universitäts-Sternwarte Göttingen, 1990.- Höchstleistungsrechenzentrum (HLRZ) für Wissenschaft und Forschung, Jülich, 1990.- Forschungsantrag an das HLRZ mit Projektbeschreibung (Berechnungen zu Galaktischen Magnetfeldern) und Bewilligung, 1990.- Kernforschungsanlage (KFA) Jülich, 1990.- H. Rollnik, 1990.- CRAY Y-MP des HLRZ.- Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM), Forschungszentrum Jülich, 1990.- Mitteilungen aus dem Bundesministerium für Forschung und Technologie, BMFT Journal Nr. 6/Nov. 1990.- Astronomie in der DDR: eine Studie, 1990.- Rundschreiben und Antragsformulare der MPG betr. Zusammenarbeit mit der DDR, 1989-1990.- Merkblatt für Forschungsstipendien an DDR-Wissenschaftler der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1990.- Musterregelung und Presseinformation der MPG betr. Gründung von Arbeitsgruppen an Universitäten der neuen Bundesländer, 1991.
Sachakte
Entnommen nach VI. Abt., Rep. 1, Nr. Wielebinski, Richard 4 (5 Fotografien).