Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufruf und Sammelliste zur Sammlung der Ludendorff-Spende
für Kriegsbeschädigte
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.03. Aufrufe zu Spenden für braunschweigische Soldaten im Krieg sowie für Kriegsgefangene und Kriegsversehrte, Kriegswohlfahrt (1914 - 1918)
[Mai - Juni 1918]
Enthält: u.a.: Herzog Ernst August (Schirmherrschaft); Ausrichtung eines Opfertages am 1. Juni 1918 zur Spendensammlung; Erich Ludendorff, General der Infanterie (Ehrenvorsitzender); Verzeichnis der Mitglieder des Braunschweigischen Landesausschuß für die Ludendorff-Spende.
2 Blätter (4 Seiten)
28,8 x 44,4 cm
Flugschrift
Auftraggeber/Herausgeber: Braunschweigische Landesausschuß für die Ludendorff-Spende; Landesausschuß für die Kriegsbeschädigten-Fürsorge im Herzogtum Braunschweig
Art der Herstellung: Rotationsdruck
Farbigkeit: mehrfarbig
Grafik/Entwurf: Zeichnung von [Ludwig Hohlwein]
Beschreibung der bildlichen Darstellung: Titelblatt der Flugschrift: Zeichnung eines kriegsverletzten Soldaten.
Literatur (Abdruck und Kurzbeschreibung): Peter Joch (Hg.), "Zerrissene Zeiten. Krieg. Revolution. Und Dann? Braunschweig 1916-1923", Petersberg 2018, S. 173