In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Laut Theater=Nachricht vom 15.12.1893 wurde das Sinfonische Vorspiel Calderons durch die Ouvertüre zu "Euryanthe" von C. v. Weber ersetzt. Außerdem wurden drei Lieder von Hans Sommer aufgeführt: "Des Mönches Nachtlied", "Lockung" sowie "Der Lenz ist gekommen". (Vgl. Bl.77)
Der Theaterzettel ist verschollen. Der Hinweis auf das Konzert befindet sich jedoch auf dem Theaterzettel der "Beatrice und Benedict"-Aufführung vom 14.12.1893.
Weimarische Zeitung Nr. 297, 19. Dezember 1893, S. 1: „Herr Kapellmeister STRAUß bewies auch in diesem Konzert durch Dirketion der EROIKA, daß er ein Beethovendirigent allerersten Ranges ist. Die Kapelle folgte ihrem Führer in ausgezeichneter Weise.“