Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Viertes Abonnementconcert
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Laut Theater=Nachricht vom 15.12.1893 wurde das Sinfonische Vorspiel Calderons durch die Ouvertüre zu "Euryanthe" von C. v. Weber ersetzt. Außerdem wurden drei Lieder von Hans Sommer aufgeführt: "Des Mönches Nachtlied", "Lockung" sowie "Der Lenz ist gekommen". (Vgl. Bl.77)
Der Theaterzettel ist verschollen. Der Hinweis auf das Konzert befindet sich jedoch auf dem Theaterzettel der "Beatrice und Benedict"-Aufführung vom 14.12.1893.
Weimarische Zeitung Nr. 297, 19. Dezember 1893, S. 1: „Herr Kapellmeister STRAUß bewies auch in diesem Konzert durch Dirketion der EROIKA, daß er ein Beethovendirigent allerersten Ranges ist. Die Kapelle folgte ihrem Führer in ausgezeichneter Weise.“