In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Bestallung eines Landschultheißen und eines Hofmeisters durch Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung von den Türkenkriegen
Enthält u.a.: Befreiung nassauischer Post von Postgebühren
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Residierung eines Adjutanten in Roermond
Enthält u.a.: Tod des Marchese Gonzaga
Enthält u.a.: Prozess Anton Jung ./. Nassau-Siegen vor dem Reichskammergericht
Enthält u.a.: Reise des Achaz von Hohenfeld nach Bonn
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Unruhen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Margarethe zur Lippe
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Lamberg, Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Johann Behl, Grammont, Schwarzenberg, Kaiser Leopold I., Graf Salentin Ernst von Manderscheid-Blankenburg, Landgraf Ernst von Hessen-Rotenburg, Graf Lamoral von Thurn und Taxis, Bischof Franz Wilhelm von Regensburg, Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln, Abt Heinrich von Werden, Jean de Dycquet, Prine, Marchesa Gonzaga, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Achaz von Hohenfeld, Johann Becker (Begkers), Trauttmansdorff, Wetze, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Selle, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Langenberg, Graf Kasimir zur Lippe
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.