In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Tätigkeit des Münzadmodiators Hoffmann in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Instandsetzung des Weges nach Bad Ems
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Albrecht von Löwenstein-Wertheim
Enthält u.a.: Kriegsereignisse im Westerwald
Enthält u.a.: Kriegsführung in Flandern
Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrstelle zu Hahnstätten
Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Hüttenwerks in Löhnberg
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der Maria Philippina von Linter
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übernahme der Rektoratsstelle zu Diez durch den Rektor Hoffmann aus Meisenheim
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Leberecht von Anhalt mit Prinzessin Charlotte von Nassau-Schaumburg
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Graf Albrecht von Löwenstein-Wertheim, von Dorlar, Maria Philippine von Linter, Mosener, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.