Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Iphigenie in Aulis
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Weimarische Zeitung Nr. 254, 29. Oktober 1890, S. 1: „Am Sonntag wurde die neu einstudirte Oper IPHIGENIE IN AULIS von Gluck unter Leitung des Herrn Kapellmeisters STRAUß zur Aufführung gebracht. [...] Was die Aufführung anbetrifft, so kann dieselbe als eine allseitig gelungene bezeichnet werden. Die Ouverture, deren erstes Viertel leider durch allerlei Geräusche von Zuspätkommenden den Zuhörern verloren ging, kam in ihrer schlichten Schönheit unter der bewährten Straußschen Leitung zur vollen Geltung. [...] Das vollbesetzte Haus bewies, daß man in Weimar dem lobenswerthen Bestreben, den großen Meister der Tonkunst in Ehren zu halten, volles Verständniß entgegenbringt. Dadurch ehrt sich das Publikum selbst und unterstützt die Leitung unseres Theaters in diesen seinen edlen Bestrebungen in lobenswerther Weise. Alle Mitwirkenden wurden durch reichen, wohlverdienten Beifall ausgezeichnet.“