In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel zwischen Alfred Krupp (Torquay), Ernst Eichhoff und der Firma Krupp, Bd. 1: Okt. bis Dez. 1871. [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 d 498 und WA 7 c 130]
Schriftwechsel zwischen Alfred Krupp (Torquay), Ernst Eichhoff und der Firma Krupp, Bd. 1: Okt. bis Dez. 1871. [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 d 498 und WA 7 c 130]
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Unternehmensorganisation, Verwaltung, Personalangelegenheiten >> Prokura >> Allgemeines und übergreifende Korrespondenz
03.10. - 31.12.1871
Enthält: u. a.: Wilhelm Loerbroks an Alfred Krupp betr. Kartenauszüge von Essen und Bredeney sowie Kündigung des "Werkführers Lange von der Kesselschmiede", 3.10.1871; Krupp betr. Fotografieren der Arbeiter, Verhaltenskontrollen und Abwehr von Gewerkschaftsmitgliedern, 10.10.1871; Krupp betr. Ausdehnung der Mittagspause, 30.10.1871; Krupp betr. Rechte und Pflichten der Arbeiter (insbesondere Pünktlichkeit), 30.10.1871; Schreiben von Eichhoff an Krupp betr. General-Reglement und die Wahl eines 5. Bevollmächtigten für die Prokura, 31.12.1871; Gustav Diechmann an Alfred Krupp betr. seine Reise nach Hamburg, 31.12.1871.
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.