In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Juni - Juli 1942
Enthält:
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Konzertreise im Süden", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Der fromme Betrug", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Nach 247 Tagen", 3. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Das weiße Schiff", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ekkehart Genz, "Briten ergreifen das Hasenpanier", 19. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Vier Torpedos - und die saßen!", 20. Juni 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Hans Kreis, "Das Gesicht des Kampfes", 20. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Gegen fünffache Übermacht standgehalten", 21. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Steuerm.) Werner Beltz, "Das Unterseeboot ist seine Lebensaufgabe", 21. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "Fahrt ohne 'Glück'", 10. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Drei Kanonenschnellboote versenkt", 21. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Der Wald der eisernen Herzen", 21. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Am Ende der Welt", 21. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Von Polen bis in die Biskaya", 21. Juni 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter P. P. Möbius, "Truppentransporter versenkt", 21. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Werner Kraus", 22. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Zwei Jahre in der Bretagne", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Freiherr von Fersen, "Das Herz", 11. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Alle Mann von Bord", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Kanalfront in steter Gefechtsbereitschaft", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter Dr. Jürgen Petersen, "Der Kampf um die Krim", 7. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Die Hölle von Sewastopol", 10. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Balaklawa - Eckpfeiler des Festungssystems Sewastopol", 10. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Italienische Torpedos vor Sewastopol", 16. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Eine wahrhaft männliche Aufgabe", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Soldaten spielen für Soldaten", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Franz Biallas, "Bewährung im härtesten Einsatz", 22. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Blaue Jungen in Kasematten von Balaklawa", 14. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Treffer - Absturz - Aufschlag", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Es geht auch anders zwischen Akten und Pragraphen!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Hafenschutzboote - treue Wächter auf See", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Seekadett auf dem Vorpostenboot", o. Dat.;
Marine-Kriegsberichter Trupp Süd: Kriegsberichter (M. A.) Kurt von Steinitz, "Braver alter San Giorgio", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Weißer Schornstein mit rotem Kreuz", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Marine-Nachschub zu Lande", 5. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Obersteuermann Oeser und seine Männer", 23. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Norbert Tönnies, "Abgeschlagene Landungsversuche", 17. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Norbert Tönnies, "Der Hafen lebt wieder", 16. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Deutsche Flotteneinheiten vor der Krimküste", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Helmut Weinkauf, "Deutscher Geleitzug vor der Küste der Sowjets", 15. Juni 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Der Stahlhelm", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "In den fremden Städten", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "'City of Brüssel' fährt gegen England", 12. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "'Knobelflottille' machte dem Tommy Beine", 15. Juni 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Klar zum Entern", 24. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Tülle, "Der Sonntagsbraten vor dem Lorenzstrom", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Deutsche Kriegsmarine unter Zelten und Palmen", 19. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Zwei gespreizte Finger", 15. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Torpedolaufbahn Backbord achteraus!", 23. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "'Fort Stalin' wird geknackt", 17. Juni 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Die Sache mit dem Nachtgespenst", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Zwei Minensuchboote gegen 14 englische Flugzeuge", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß "Nicht durchdrehen, Kameraden!", 24. Juni 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Ein Uboot gegen 49 Dampfer", 24. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter H. Schreiber, "Nicht klein zu kriegen", 24. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Tapferer Matrosen-Gefreiter", 24. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Wird sich meine Mutter freuen!", 24. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "In drei Tagen drei Sowjet-Uboote versenkt", 20. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Das Meer der Verzweiflung", 24. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Fernwirkungen des Mittelmeerkrieges", 24. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Himmelsbach, "Zwischen Aalen und Konservenbüchsen!", 25. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Fünfzig Rohre feuern auf uns", 26. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Mariupol: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Kleinkrieg im Asowschen Meer", 13. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Vor Sewastopols Hafeneinfahrt", 19. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Eine englisch-indische Begegnung auf deutschem Kreuzerdeck", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Bombe genau auf Ubootsturm", 16. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Da war der Boltschewik vernichtet ...", 17. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Der langsame Geleitzug", 23. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Der Capo Canoniere", 22. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Deutschitalienisches Konzert auf dem Forum", 24. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Zerplatzt wie eine Blutwurst", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Das Auge des Todes", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Herr Kapitänleutnant - und das alles ohne Angelschein", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Ja zum Deibel, was stinkt hier nur?", o. Dat.;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Nebellichter rufen ein Boot", 10. Juni 1942;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Quednau, "Eine Filmvorführung auf See", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Heinz Woltereck, "Die Nacht im Schloß!", 10. Juni 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Janssen, "Hier holt der Tommi sich blutige Köpfe", 26. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wrasmann, "Die Deutsche Kriegsmarine in Tobruk mit aufgefischten britischen Flüchtlingen an Bord eingelaufen", 26. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Die Opfer von Tarent!", 15. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "So erlebte ich Tobruk", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Paul Reymann, "Die von der 'Hafenschutz'", 27. Juni 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Kleinstadt am Kanal", 28. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Spitfire zerschellt an Vorpostenboot!", 29. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Am Hafen von Sewastopol", 23. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Sturm im Atlantik", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "Von Romanhelden, Seekrankheit und Vorpostenbooten", 15. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Als PK-Mann im Uboot", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Von der USA-Küste zurück", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Fünf Minuten Uboot-Sprache", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Schwimmfest der Kriegsmarine", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Die letzten entscheidenden Meilen", 16. Juni 1942;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Minen klar zum Werfen!", 5. Juni 1942;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Das Gesicht eines Uboot-Mannes", 19. Juni 1942;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Schaumkronen", 20. Juni 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Kriegsmarine im Bunker!", 22. Juni 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) H. G. Rexroth, "Wanderer durch Europa" (Tagebuchaufzeichnungen aus dem Kriege) o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Augst, "Ziel aufgefaßt - Feuererlaubnis!", 22. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Wächter an der Schwelle des Meeres", 17. Juni 1942;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII: Kriegsberichter Helmut Nassauer, "Größter undurchdringlicher Sperrgürtel", 30. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Auf 'M. X' ist die Hölle los", 30. Juni 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Ubootjagd vor Miami Beach", 30. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Aus dem Acker wuchsen Werke in Stahl und Beton", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Trupp II: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Flug zum Schwarzen Meer", 16. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Admiral Südost bei Italiens Krim-Einheiten", 17. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Der Mann am Feuerloch", 19. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Fünfzehn Minuten Luftkampf am Kanal", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Rudergänger und Funker!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Die Wabo-Schlacht!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Unser I. WO.", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Der Kampf gegen den Schlaf", 26. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A.) Harald Boeckmann, "Vierling rettet das Wochenende!", 22. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Zwanzig Männer und ein Schiff!", 18. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Minenleger gehen auf Minenwurfkurs!", 19. Juni 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Eine Transporterbahn wird ins Meer gebaut", 22. Juni 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Dampfbad im Artilleriefeuer", 23. Juni 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Juni-Bilanz vom Kanal", 1. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Mühlmann, "Minenräumen vor Tobruk", 2. Juli 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr von Fersen, "Großadmiral Raeder im befreiten Osten", 2. Juli 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Gefreitenbeförderung auf nächtlichem Bahnhof", 10. Juni 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Inflation auf dem Eiermarkt", 10. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Der Hafen von Tobruk sollte gesprengt werden", 2. Juli 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Spazierfahrt nach Kreta?", 21. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Nur ein kleiner Ubootjäger!", 21. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kretas Küstenverteidigung bei 47 Grad im Schatten", 15. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Finale der sinkenden britischen Seemacht", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Paul Hörbiger bei den Matrosen am Kanal", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Richard Himmelsbach, "Die schwarze Wand an der Florida-Küste", 3. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Ein hartnäckiger, zäher Bursche ...!", 3. Juli 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Marineschlau", 16. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Die Achtunddreißiger schießen", 20. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Von der Biscaya bis zum Weißen Meer", 20. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Das andere Skandinavien", 19. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Der Kommandant", 20. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Halbwegs zum Mond", 19. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Fahrendes Volk kommt an Bord", 22. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Ferntrauung auf See", 22. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Landratten an Bord!", 26. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Werner Hartmann, Der ehemalige Bundesgenosse", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Frechheit, steh mir bei!", 22. Juni 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Wenn Schnellbootsmänner umziehen ...", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Norbert Tönnies, "Geleizüge im Asowschen Meer", 24. Juni 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Norbert Tönnies, "Am südlichsten Punkt der Ostfront", 23. Juni 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr. I.) Dr. Jürgen Petersen, "Die Batterie", 27. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Arbeiter und Soldaten!", 3. Juli 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "Denk Dir einen Namen aus ...", 23. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Obersteuermann! Chance zum Sonneschießen!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Geschichte einer soldatischen Selbstverständlichkeit ...", 30. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Hafen Sewastopol in deutscher Hand", 1. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Durch die Felsenfestung zum Hafen", 2. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant) Müllmann, "Deutsche Kriegsmarine als Helfer der Wüstenfront", 4. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant) Müllmann, "Landser werden Seeleute", 4. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant) Müllmann, "Nächtliche Seefahrt nach Marsa Matruk", 4. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Himmelsbach, "Wenn der Tod an das Turmluk klopft ...", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Wie 'Barbarigo' die 'Maryland' versenkte", 1. Juli 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Heute werden wir wohl wieder fahren", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Sperrbrecher bricht Minensperre", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Die letzte Nacht!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Wir fangen einen Albatros", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Der Mann aus dem Camp", o. Dat.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945