In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Allgemeine Beschreibung der Lokalitäten, S. 1-13; Kurze Geschichte des Archivs auf Grund aktenmäßiger Quellen, S. 15-20; Genaue Aufzählung sämtlicher Aktensammlungen und der einzelnen Abteilungen derselben, S. 27-31; Spezielle Bezeichnung aller Repertorien, S. 33-48; Topographische Aufzählung sämtlicher Kästen und Aktenbehälter unter summarischer Bezeichnung des Inhalts der einzelnenSchränke und Fächer (Gewölbe I-IX, Saal X-XI), S. 49-240, aufgenommen durch Hofrat Breitenbach 1856-1857; Zulage: 6 Grundrisse (kol.) über die Räumlichkeiten des Archivs mit Einzeichnung aller Aktenkästen nach dem Stand vom Oktober 1860, gefertigt von Oberamtswerkmeister Kauffmann, Mergentheim, den 29.Okt.1860, vorgebunden, o.Z.; Repertorienübernahmebestätigung des Archivamtsverwesers, Sekretär von Seckendorff, Ludwigsburg, den 01.November 1868, S. 48 1/4-1/2