Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Berufungssache des Büchsenmachers Gerdt zum Sande, Kläger ./. Frau Else Böseker, Beklagte wegen Beleidigung. Die Beklagte soll behauptet haben, die Töchter des Klägers, Gertrud und Greteken, hätten ihr Geld gestohlen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Berufungssache des Büchsenmachers Gerdt zum Sande, Kläger ./. Frau Else Böseker, Beklagte wegen Beleidigung. Die Beklagte soll behauptet haben, die Töchter des Klägers, Gertrud und Greteken, hätten ihr Geld gestohlen.
Enthält: Als Zeugen werden 1611 vernommen: 1. Henrich Möller von Embrich (?), Bürger in M., 45 J. alt; 2. Prokurator Gerhard Berning, 45 J. alt. Erwähnt werden Peter Biderwandt; Notar Henrich Biderwandt; Herman Tutingius, früher Schulmeister in Ludgeri, jetzt Rektor in Dorsten.