1.1 Log-in und Registrierung
Für die Nutzung des Schlagworttools müssen Sie sich manuell freischalten lassen. Nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf (s. E-Mailadresse rechts). Nach der erfolgreichen Registrierung gelangen Sie im Bereich "Meine Listen" über den Button "Liste im Schlagworttool bearbeiten" oder über die URL
www.archivportal-d.de/schlagworttool/
ins Schlagworttool. Wenn Sie für das Schlagworttool ein Google- oder Yahoo-Konto verwenden möchten, müssen Sie sich ebenfalls registrieren und E-Mailadresse und Passwort in die Felder eingeben – mit einem Log-in über den Google- oder Yahoo-Button können Sie das Schlagworttol nicht nutzen.
1.2 Merklisten erstellen
Bevor Sie mit der Arbeit im Schlagworttool beginnen, überlegen Sie sich, welche Archivgut-Objekte aus dem Archivportal-D Sie mit dem Schlagworttool aufbereiten möchten. Erstellen Sie hierzu einzelne Merklisten im Archivportal-D, z. B. zu verschiedenen Beständen Ihres Archivs oder zu Themenbereichen des Themenportals. Danach wechseln Sie über den Button "Liste im Schlagworttool bearbeiten" ins Schlagworttool.
Merklisten, die im Schlagworttool bearbeitet werden sollen, sollten aus Performance-Gründen nicht mehr als 500 Objekte umfassen, da es sonst zu sehr langen Ladezeiten beim Start des Tools kommen kann. Neben der voreingestellten Merkliste "Alle Objekte" können Sie auch selbst neue Merklisten erstellen und Objekte aus "Alle Objekte" in Ihre selbsterstellten Merklisten kopieren.
Hinweis: Löschen Sie Ihre Merklisten erst, wenn die Veröffentlichung Ihrer Objekte im Schlagworttool durch das Adminteam abgeschlossen ist!