Ignaz Heinrich von Wessenberg
Ignaz Heinrich von Wessenberg
Katholischer Theologe,
Generalvikar,
Bischof,
Schriftsteller
Thema in:
-
Arnulf Moser: Wessenberg, Abbé Gregoire und die Französische Revolution, Kopien aus: Freiburger Diözesanarchiv 111 (1991), S. 229-248
1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/21 Nachlass Eberhard Gönner (1919-2012)
-
Gedichte und anderes, verfaßt und gesammelt von Mitgliedern der Familie Landenberger
o. D., (1888), 1897, 1911, 1914, (1925, 1928), 1958, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/17 Nachlass Dr. Fritz Landenberger, Oberbürgermeister und Landrat von Esslingen (* 1892, + 1978)
-
Schreiben des Bistumsverwesers von Konstanz Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg an seine Bistumsangehörigen betreffend einer Ausführng der Worte Jesus "Wachet und betet" im Ölgarten
17. Januar 1822, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Sa T 5 Gedruckte Gesetze und Verordnungen
-
Rangendingen: Aufhebung des Dominikanerfrauenklosters Rangendingen, über die Pensionen der Klosterfrauen, über den Verkauf der Klostergebäude an die Gemeinde Rangendingen usw.; hierunter befindet...
1802-1810, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen

Ignaz Heinrich von Wessenberg
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kalliope Verbundkatalog
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata
URL:
http://www.archivportal-d.de/person/gnd/118631764