Martin Luther
Martin Luther
Reformator,
Theologe,
Komponist,
Übersetzer,
Schriftsteller
Thema in:
-
Inventare des Antiquars Schönhaar, Unterfasz. 4: Kasten G
1754, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
-
Verzeichnis von Abgängen sowie in den Inventaren nicht erfaßten Stücken
1753-1754, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
-
Inventare des Antiquars Vischer zum Sturz 1762/63, Unterfasz. 4: Kasten G
1762-1764, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
-
Kupferstiche: Kunstwerke, künstlerische Szenen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Martin Luther
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Bibliothèque nationale de France
- Frankfurter Personenlexikon
-
NACO Authority File
- Kalliope Verbundkatalog
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikidata
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
URL:
http://www.archivportal-d.de/person/gnd/118575449