Erich Ludendorff
Erich Ludendorff
General,
Politiker,
Autor,
Soldat
Geboren:
9. April 1865
Gestorben:
20. Dezember 1937,
München
Thema in:
-
Reden gehalten am 2. Oktober 1917, dem 70. Geburtstage des Chefs des Generalstabes des Feldheeres General-Feldmarschalls v. Beneckendorff und v. Hindenburg, Ludendorff, Erich, Hindenburg, Paul von,...
1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945
-
Päpstlicher Bannstrahl gegen Mussolini, Ludendorff, Erich, Mussolini, Benito, [München], 1935, S. 629-635
1935, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945
-
Notizen über Ludendorff und seine Einschätzung zur militärischen und politischen Lage
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
-
Weltmacht Japan und "arisches" Paneuropa, Ludendorff, Erich, [München], 1935, S. 301-307
1935, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

Erich Ludendorff
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Filmportal
-
Bibliothèque nationale de France
- Kalliope Verbundkatalog
- Ostdeutsche Biographie
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata
URL:
http://www.archivportal-d.de/person/gnd/118574841