Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Das historische Erbe der Stadt Marktoberdorf zu bewahren, in der Gegenwart zu vermitteln und in die Zukunft weiterzugeben, zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Stadtarchivs Marktoberdorf. Hierfür verwahrt, ordnet, verzeichnet und erhält das Stadtarchiv Marktoberdorf systematisch die für seine Trägergemeinde rechtlich und historisch bedeutenden Unterlagen und macht diese allgemein zugänglich. Neben der amtlichen Überlieferung sammelt das Stadtarchiv Marktoberdorf auch Unterlagen, die nicht in der Stadtverwaltung entstanden sind, sondern etwa bei den Marktoberdorfer Vereinen oder Firmen. Es übernimmt schriftliche Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten des hiesigen öffentlichen Lebens und ergänzt seine Sammlung durch lokalgeschichtliche Dokumentationen. Somit erstrecken sich die Bestände des Stadtarchivs Marktoberdorf über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten: Von der ersten Urkunde aus dem Jahr 1444 bis zum heutigen Lokalteil der Tageszeitung.