Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Das Handschriftenarchiv Dresdner Kreuzchor sammelt, verzeichnet, archiviert und digitalisiert alte Abschriften, Kopien und Drucke des Dresdner Kreuzchores. Dabei handelt es in der Regel um Notenabschriften von Kruzianern aus den 60er und 70er Jahren; seltener um Komponistenautographen.