...U 8a (Benutzungsort: Magdeburg) Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt... ...Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt >> D. Familien >> 04.01. von Hoym... ...Inhalt: Quittung des Heinrich Horns, Offizial zu Halberstadt, über 400 Goldgulden für die Vormünder der Kinder Heinrich von Hoyms....
...U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler... ...Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> A Kollegiatstift S.... ...... ...Inhalt: Heinrich Horn, Lizenziat und Offizial des bischöflich Halberstädter Hofes, beurkundet, dass Curd Boeme zu Dingelstedt 24 Schilling Rente von 1/2 Hufe dasebst wiederkäuflich...
...U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler... ...Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> V Kalandsbrüderschaft S.... ...Inhalt: Gerichtliches Zeugnis Heinrich Horns, Lizentiat des Halberstädter Hofes, über den auf Wiederkauf geschehenen Verkauf eines jährlichen Zinses von 1/2 Gulden an einem...
...U 8a (Benutzungsort: Magdeburg) Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt... ...Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt >> D. Familien >> 04.01. von Hoym... ...... ...Inhalt: C. Horn, Dechant Unser Lieben Frauen in Halberstadt, übersendet dem Gebhard von Hoym Abschrift eines Reskripts des Kardinal Albrechts in seiner Streitsache...
...U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt... ...Hochstift Halberstadt >> IX Verwaltung der Regalien, auch Schuldenwesen der Bischöfe... ...Inhalt: Des Abts Hermann zu Huysburg und Heinrich Horns, Dechant des Stifts Beatae Mariae in Halberstadt, Konfirmation des von dem Kloster Aschersleben geschehenen...