• Konstanz, Kreuzlingen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/3 Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

  • Schweizerische Kreditanstalt, Kreuzlingen: Mathilde Wiedersheim,...

    Sept. 1933 - Febr. 1939, Bundesarchiv, BArch R 2501 Deutsche Reichsbank

    ...Verrechnung der deutschen Auslandsschulden >> Durchführung der Kreditabkommen mit den ausländischen Partnern >> Europa >> Schweiz >> Banken A-Z >> Schweizerische...

  • Kreuzlingen (Dorf)

    1832, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Bodensee 1, 5 a

    ...... ...Kreuzlingen, Kt. Thurgau [CH]...

  • Kreuzlingen (Schweiz)

    1963-1982, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 190 Zeitungsausschnittsammlung zur Ortsgeschichte

    ...Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 190 Kreuzlingen (Schweiz)...

  • Kreuzlingen, Schweiz

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 301 b Abbildungen von Orten Ansichtskarten, Prospekte, kleinere Fotos, Zeitungsausschnitte begonnen um 1960

    ...Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 301 b Kreuzlingen...

  • Kreuzlingen, Augustinerkloster (Bestand)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 469

    ...Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien >> Augustinerkloster... ...Beide Teilbestände, sowohl B 469 im alten Umfang als auch der Nachtrag enthalten die Provenienzen Kloster Kreuzlingen und Pflegamt Hirschlatt vermischt....

  • Schweizerische Kreditanstalt, Kreuzlingen

    Nov. 1933 - Okt. 1943, Bundesarchiv, BArch R 2501 Deutsche Reichsbank

    ...Verrechnung der deutschen Auslandsschulden >> Durchführung der Kreditabkommen mit den ausländischen Partnern >> Europa >> Schweiz >> Banken A-Z >> Schweizerische...

  • Kreuzlingen, Kanton Thurgau, Bezirksamt

    1956, Archiv der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., III. Abt., Rep. 47, Nr. 1662

    ...... ...Kreuzlingen,Kanton Thurgau, Bezirksamt...

  • Kreuzlingen bey Constanz

    1832, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Bodensee 1, 5

    ...... ...Kreuzlingen, Kt. Thurgau [CH]; Augustiner-Chorherrenstift...

  • Seminar Kreuzlingen, Kanton Thurgau, B. Schuppli

    2. September 1980, Archiv der Akademie der Künste, Grieshaber HAP-Grieshaber-Archiv

    ...Weitere Personen: Seminar Kreuzlingen... ...... ...Kreuzlingen...

  • Ulrich Pfister, Vogt zu Kreuzlingen

    1608, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Nr. 70

    ...Pfister, Ulrich; zu Kreuzlingen... ...... ...Kreuzlingen (Kt. Thurgau) [CH]; Vogtei...

  • Verbot des Stifts Kreuzlingen für die Fischer der Kommende bei...

    1671-1672, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 93 Nr. 108

    ...... ...Kreuzlingen,Schweiz,Kloster; Fischereirechte(1671-1672)...

  • Der Brand des Klosters Kreuzlingen.

    1774, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 82 Nr. 2144

    ...Konstanz Generalia (Hochstift) >> Spezialia nichtbadischer Orte >> Kreuzlingen (Kt. Thurgau) >> Brandsache...

  • Kreuzlingen, Augustinerkloster Nachträge) (Bestand)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 469

    ...Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien >> Augustinerkloster... ...Jahrhundert gegründete Augustinerkloster Kreuzlingen (Schweizer Kanton Thurgau) verfügte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit über zahlreiche Besitzungen im heutigen... ...Diese Akten bilden heute den Bestand B 469: Kreuzlingen, Augustinerkloster. Das ältere der beiden Repertorien, das die Akten des Kloster zur Pflege Hirschlatt verzeichnet (das sogen.... ...Diesen Akten hinzugefügt wurde ein bisher unverzeichneter Rest von B 469, bei dem ebenfalls die Provenienzen Kloster Kreuzlingen und Pflege (Herrschaft) Hirschlatt vermischt sind.... ...Schwierigkeiten bereitete die Vermischung der Provenienzen der Herrschaft Hirschlatt und des Klosters Kreuzlingen. Da jedoch auch bei den Akten mit der Provenienz Kloster...

  • Moos, Max, Witwe, Kreuzlingen

    1949-1950, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 167/2 Landgericht Konstanz

    ...Mitkläger/in: Moos, Leo, Vaduz (Liechtenstein) Moos, Sigfried, Kreuzlingen Beklagte/r: Henss, Karl Wilhelm, Erben: Renz, Florentine geb....

  • Kreuzlingen, Kloster

    1827 - 1828, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 61 Württembergische Archivdirektion

  • Beziehungen zwischen Kloster Beuron und Kloster Kreuzlingen

    (1435) 1539-1704, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 2-3 Nr. 56

    ...Beziehungen zu benachbarten Herrschaften >> e) Kreuzlingen... ....: Abschriften und Auszüge von Urkunden über Privilegien des Klosters sowie Beziehungen Beurons zu Kreuzlingen ab 1435; Korrespondenz zwischen Beuron und Kreuzlingen... ...... ...Kreuzlingen [CH]; Kloster...

  • Kreuzlingen: Gelegenheitskorrespondenz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen...

    1746-1821, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 53,257

    ...... ...Kreuzlingen [CH]; Kloster...

  • Kloster und Umgebung von Kreuzlingen

    [1664 ?], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Kreuzlingen 1

    ...Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Kreuzlingen 1... ...Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, nichtbadisch >> Schweiz >> Kreuzlingen, Kanton Thurgau...

  • Errichtung eines französischen Militärspitals in Kreuzlingen

    1800, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Nr. 241

    ...... ...Kreuzlingen (Kt. Thurgau) [CH]; Spital...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...