• Stadt Kolberg.- Flugplatz Kolberg: Bd. 2

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RW 43 Reichsstelle für Landbeschaffung im OKW

    ....- Einzelfälle >> Sonstige Fälle >> Stadt Kolberg.- Flugplatz Kolberg...

  • Stadt Kolberg.- Flugplatz Kolberg: Bd. 1

    1936-1938, Bundesarchiv, BArch RW 43 Reichsstelle für Landbeschaffung im OKW

    ....- Einzelfälle >> Sonstige Fälle >> Stadt Kolberg.- Flugplatz Kolberg...

  • Kolberg: Kolberg'er Jubiläumsstiftung

    1910, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1393, Kolberg Nr. 14

    ...HA Rep. 77, Tit. 1393, Kolberg Nr. 14...

  • Kolberg

    1947-1952, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 238 BKA Mahlow 86

    ...Enthält: Grundstückssache Liselotte Schult, Kolberg....

  • Kolberg

    1949-1952, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 238 BKA Mahlow 85

    ...Enthält : Grundstückssache Franz Sahr, Kolberg....

  • Kolberg

    1830-1914, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 14685

    ...Geheimes Zivilkabinett >> 07 Inneres >> 07.02 Ständische und kommunale Angelegenheiten >> 07.02.05 Städte- und Gemeindesachen >> 07.02.05.03 Städte - A - Z >>...

  • Kolberg

    1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

    ...... ...Enthält: Der Film "Kolberg" ist ein 1943 bis 1944 gedrehter deutscher Spielfilm des Regisseurs Veit Harlan.... ...Der Agfacolor-Film der UFA basiert auf dem Schauspiel "Kolberg" von Paul Heyse und der Autobiografie Joachim Nettelbecks.... ...Filmdaten: Originaltitel: Kolberg Produktionsland: Deutschland Originalsprache: Deutsch, Französisch Erscheinungsjahr: 1945 Länge: 111 Minuten Altersfreigabe: FSK 16 (Neufassung)...

  • Porträtfotografie Frl. Kolberg

    Planfilm-Negativ

    ...Sie schaut rüber zu rechten Seite, dabei schaut sie freundlich, die Lippen sind geschlossen. Frl. Kolberg trägt eine helle, mit kleinen weißen Knöpfen bis oben hin geschlossene Bluse...

  • Instandsetzung Mariendom Kolberg, Deutschland, 1931

    Fotografie

    ...... ...Kolberg (Deutschland)...

  • Instandsetzung Mariendom Kolberg, Deutschland, 1931

    Fotografie

    ...... ...Kolberg (Deutschland)...

  • Instandsetzung Mariendom Kolberg, Deutschland, 1931

    Fotografie

    ...... ...Kolberg (Deutschland)...

  • Kolberg: Gemeindebezirk

    Jan. - Sept. 1942, Bundesarchiv, BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

    ...Reg. Bez. Köslin Stadt Kolberg 3000 5... ...Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Kommunalabteilung >> Kommunalverwaltung der Provinzen, Kreise, Städte und Landgemeinden in den deutschen Ländern und...

  • Kolberg: Allgemeines

    Juni 1937 - Apr. 1942, Bundesarchiv, BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

    ...Reg. Bez. Köslin Stadt Kolberg 3000 1... ...Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Kommunalabteilung >> Kommunalverwaltung der Provinzen, Kreise, Städte und Landgemeinden in den deutschen Ländern und...

  • Kolberg: Finanzen

    Apr. 1936 - Sept. 1941, Bundesarchiv, BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

    ...Reg. Bez. Köslin Stadt Kolberg 3000 4... ...Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Kommunalabteilung >> Kommunalverwaltung der Provinzen, Kreise, Städte und Landgemeinden in den deutschen Ländern und...

  • Kreisbauernschaft Kolberg-Körlin

    1928-1943, Bundesarchiv, BArch R 16 Reichsnährstand

    ...... ...Stadtkreis Kolberg Landkreis Kolberg-Körlin...

  • Kämmereibauetetats von Kolberg

    1798 - 1807, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg, Kämmereibewirtschaftung Nr. 49

    ...HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg, Kämmereibewirtschaftung Nr. 49... ...Pommern >> 03 Städteverwaltung, 1693 - 1811 >> 03.03 Hinterpommersche Städte >> 03.03.10 Stadt Kolberg >> 03.03.10.03 Kämmereibewirtschaftung...

  • Walkmühlenbau in Kolberg

    1794 - 1795, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg, Kämmereibewirtschaftung Nr. 45

    ...HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg, Kämmereibewirtschaftung Nr. 45... ...Pommern >> 03 Städteverwaltung, 1693 - 1811 >> 03.03 Hinterpommersche Städte >> 03.03.10 Stadt Kolberg >> 03.03.10.03 Kämmereibewirtschaftung...

  • Magazinbau in Kolberg

    1798 - 1800, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg Nr. 53

    ...HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg Nr. 53... ...Pommern >> 03 Städteverwaltung, 1693 - 1811 >> 03.03 Hinterpommersche Städte >> 03.03.10 Stadt Kolberg >> 03.03.10.01 Allgemeine Angelegenheiten der...

  • Barackenbau in Kolberg

    1723, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg Nr. 7 a

    ...HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Kolberg Nr. 7 a... ...Pommern >> 03 Städteverwaltung, 1693 - 1811 >> 03.03 Hinterpommersche Städte >> 03.03.10 Stadt Kolberg >> 03.03.10.01 Allgemeine Angelegenheiten der...

  • Kolberg, Martin

    31.12.1915, Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen, A 4180

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...