• Husum (Kreis Nordfriesland): Grenzstein

    1982, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 2437

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Grenzstein

    1982, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 2435

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Grenzstein

    1982, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 2436

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Erichsenweg:...

    1983, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 2598

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Erichsenweg:...

    1983, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 2597

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Grenzstein: Krone,...

    1980, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 1819

  • Abt. 320.9 Kreis Husum (Bestand)

    1844-1971, Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 320.9

    ...Geschichte des Bestandsbildners: Der Kreis Husum wurde 1867 gegründet und setzte sich aus den früheren Ämtern Husum und Bredstedt, der Stadt... ...August 1932 wurden die bis dahin bestehenden Kreise Husum und Eiderstedt zu einem neuen Kreis Husum zusammengeschlossen.... ...Juli 1933 wieder rückgängig gemacht. Der Kreis Husum bestand bis zur Kreisreform des Jahres 1970 und ging dann im neuen Kreis...

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Grenzstein:...

    1980, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 1817

  • Husum (Kreis Nordfriesland): Grenzstein:...

    1980, Kreisarchiv Stormarn, T 12 / 1818

  • Abt. 320.4 Kreis Eiderstedt (Bestand)

    1661-1959, Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 320.4

    ...Geschichte des Bestandsbildners: Der Kreis Eiderstedt wurde 1867 aus der Landschaft Eiderstedt mit den Städten Tönning und Garding, dem adligen Gut Hoyerswort und dem Grothusen-,... ...August 1932 wurden die Landkreise Husum und Eiderstedt zu einem neuen Landkreis Husum zusammengeschlossen.... ...Juli 1933 wieder rückgängig gemacht. Der Kreis Eiderstedt wurde durch das Zweite Gesetz einer Neuordnung von Gemeinde- und Kreisgrenzen sowie Gerichtsbezirken vom 23.... ...April 1970 zusammen mit den aufgelösten Kreisen Husum und Südtondern und einigen Gemeinden des aufgelösten Kreises Schleswig den...

  • Abt. 320.21 Kreis Südtondern (Bestand)

    1843-1966, Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 320.21

    ...Geschichte des Bestandsbildners: Der Kreis Südtondern ging nach der Volksabstimmung 1920 aus dem Kreis Tondern hervor.... ...Der geografisch etwas größere, nördliche Teil fiel an Dänemark, der südliche mit einem etwas größeren Bevölkerungsanteil verblieb als Kreis Südtondern bei Deutschland. Neuer Sitz der... ...Vertraglich wurde 1922 geregelt, dass die den gesamten Kreis betreffenden Akten dort bleiben sollten, wo sie sich am 20.... ...Das Findbuch wurde gemeinsam vom Landesarchiv Schleswig-Holstein und dem Landsarkiv for Sønderjylland herausgegeben und weist auch die in Apenrade überlieferten Akten des Kreises...

  • Wahlkreisprobleme.- Einzelfälle: Bd. 2

    1975-1980, Bundesarchiv, BArch N 1282 Lauritzen, Lauritz

    ...Lauritzen, Lauritz >> N 1282 Lauritz Lauritzen >> Politische Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter >> Wahlkreispolitik >> Wahlkreis Nordfriesland -... ....: Problemliste Wahlkreisprobleme (Übersicht), 1978 - 1979; Lehrlingsausbildungswerkstatt beim Bundeswehr-Aufklärungsgeschwader 52 in Leck (Kreis Nordfriesland),...

  • Impfzeugnisse, ausgestellt von Dr. Aemilius Storm

    Entstehungsdatum: 26.06.1872-24.08.1883, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Franziska zu Reventlow, FR D 1

    ...... ...Husum (Kreis Nordfriesland) - Entstehungsort...

  • Brief von Jenny Brunn an Franziska zu Reventlow, 25.06.1892

    Entstehungsdatum: 25.06.1892, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Franziska zu Reventlow, FR B 4-01

    ...... ...Husum (Kreis Nordfriesland) - Entstehungsort...

  • Abt. 354 Landgericht und Staatsanwaltschaft Flensburg (Bestand)

    1853-2006, Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 354

    ...Sein Sprengel umfasste die Kreise Flensburg, Apenrade, Hadersleben, Sonderburg, Schleswig, Eiderstedt, Husum und Tondern.... ...Juni 1920 schieden die Kreise Apenrade, Hadersleben und Sonderburg, der nördliche Teil des Kreises Tondern sowie ein kleiner Teil des Kreises... ...Im Jahre 2008 umfasste der Bezirk die kreisfreie Stadt Flensburg, die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie einen Teil des Kreises...

  • Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher (Bestand)

    (1194 - 1600), 1601 - 1946, Sächsisches Staatsarchiv, 21962

    ...Sie war für alle Kirchenbuchanfragen in den Kreisen Norder-Dithmarschen und Süder-Dithmarschen zuständig. In Brestedt/Schleswig wurde die Sippenkanzlei Nordfriesland... ...Drittel des 19. Jh. hinaus. Die Kreise Eisenach und Weimar gelten als besonders gut dokumentiert.... ...Die ca. 200 Filmüberlieferungen des Nordböhmischen Kreises betreffen Gebiete, in denen die Sudetendeutschen angesiedelt waren.... ...Jahrhunderts der Kirchgemeinden in den Kreisen Lipno und Rypin sowie den Orten Bialystok, Paproc und Lomscha....

Your search has not returned any results.
Loading...