• Hippach, Berta

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, G 1182/2 Gesundheitsamt Villingen

  • Hippach, Josefine

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, E 120/1 Heil- u. Pflegeanstalt Emmendingen

  • Hippach, Berta

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 822/2 Heil- und Pflegeanstalt Konstanz

  • Hippach, Berta

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, G 1182/2 Gesundheitsamt Villingen

  • Hippach, Johann, geb. 1858

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 821/2 Heil- und Pflegeanstalt Illenau

  • Hippach, Marie, geb. 1841

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 821/2 Heil- und Pflegeanstalt Illenau

  • Auswanderung: Franz Josef Hippach, Altsimonswald, nach Amerika

    1852, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 749/1 Bezirksamt Waldkirch

  • Hippach und Wildgerlos-Spitze, Sonderausgabe, Blatt 5148

    1931, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IV Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Kartensammlung

  • Entlassung aus dem badischen Staatsverband: Anton Hippach, Schönwald, nach...

    1832, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 746/1 Bezirksamt Triberg

  • Laimgruber, Mathias, von Hippach, Wagenführer in Paris und Hubinger, Margarethe,...

    1839 - 1840, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Gesandtschaft Paris, BayHStA, Gesandtschaft Paris 3099

  • Die Erbauung eines neuen Hauses durch Zoller Hippach in Furtwangen an der Straße...

    1819-1822, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 422 Nr. 773

  • Nach Tod des Pfarrers und Dekans zu Fügen sowie brixener Konsistorialrats Felix Wexlberger...

    (1605 - 1785) 1785, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 1237

    ...Zell im Zillertal über die nach Verlust der Widemsperre und -inventur zu Fügen und Hippach an Tirol (wegen prätendierter Landeshoheit) bei Investitur und Installation vom Erzstift... ...... ...Hippach (Gde. Hippach-Schwendberg, PB Schwaz)...

  • Übersichtskarte

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 110 Neuere gedruckte Karten I

    ...Geografische Begrenzung: Hüppach (Hippach) (N), Ridnaun (ital. Ridanna) (W), S. Ulrich [Grödnertal] (St....

  • Fotoalbum 1984

    1984, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/192 Nr. 39

    ...Enthält: Fotoalbum 1984 (Folienalbum) vom Urlaub August/September 1984 mit Standort im Zillertal Viele Postkarten von Pensionen und dem Ort Hippach, sowie eigene Fotos von geparktem... ...... ...Hippach...

  • Wanderkarten

    1879,1931, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 110 Neuere gedruckte Karten I

    ...Achensee, Rattenberg, Ölztal, Matrei, Hippach u. Wildärlosspitze, Silvretta, Nauders, Sölden u....

  • Berufsjägerlehrlinge A - Z: R

    1935-1945, Bundesarchiv, BArch R 3702 Reichsbund Deutsche Jägerschaft

    ...Raich, Josef Geburtsdatum: 4.1.1921, Ort: Kaunertal Rappl, Eduard Geburtsdatum: 6.8.1922, Ort: Nattental Rauter, Karl Geburtsdatum: 26.1.1929, Ort: Hausfran Reck, Siegfried Geburtsdatum: 18.3.1928,...

  • Fotoalbum 1970 - 1974

    1968 - 1970, Stadtarchiv Nürnberg, E 10/192 Nr. 23

    ...Antonius-Kapelle; Foto der Pension Maria Ehammer, Walchsee; 4 Fotos an der Ottenalm mit Ziege, Hedwig im Dirndl; 4 Fotos an der Seemühle mit Badeszene Hund und Hedwig auf einer Klappliege S. 13: Paar... ...Schwendau, Ortsteil von Hippach...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...