• Ablösung von Besoldungsleistungen zur katholischen Pfarrstelle Kißlegg und zur...

    1866-1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/32 T 1 Nr. 295

    ...... ...Bärenweiler: Kißlegg RV; Kaplanei... ...Bärenweiler: Kißlegg RV; Spital... ...Kißlegg RV; Pfarrei...

  • Bärenweiler, Kapitel Isny, Oberamt Wangen

    (1619), 1697-1811, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

    ...Spital und Kaplanei: Exemtion vom Ruralkapitel Isny; Kommission über den Zustand des Spitals; Konfirmation des Kaufvertrages zwischen den Grafen von Trauchburg und dem Spital hinsichtlich des Gutes... ...... ...Bachmühle : Kißlegg RV... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...... ...Kißlegg RV...

  • Kißlegg, Kapitel Isny

    1772-1774, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

    ...Katharina und Beatae Mariae virginis der Kirche zu Kißlegg und der ihr einverleibten Pfarrei Willerazhofen. Siehe auch Bärenweiler und Aindürnen.... ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...... ...Kißlegg RV...

  • Fürstlich Zeil'sches Hospital in Bärenweiler und Fürstliches Hospital zum Hl....

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Bärenweiler, Kapitel Isny, Oberamt Wangen

    1619-1671, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

    ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV...

  • Bärenweiler, Kapitel Isny, Oberamt Wangen

    1679-1683, 1699, 1731, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

    ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV...

  • Beschreibung verschiedener Stiftungen unter fürstlich Waldburg'scher Verwaltung, von...

    1841, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

    ....: Spitalstiftung in Kißlegg; Kirchenpflege St. Anna in Sommersried; Leprosenstiftung in Sommersried; Spital in Bärenweiler; Maria-Loretto-Stiftung bei... ...Wörz; fürstlicher Armenstiftungspfleger in Kißlegg, A... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...Kißlegg RV... ...Sommersried : Kißlegg RV...

  • Streitigkeiten mit dem Spital zu Überlingen über die vogteilichen Rechte zu Herdwangen, Schwende,...

    1711, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 95 Nr. 617

  • Stiftung einer Messe in Bärenweiler im Advent durch die Truchsessin Maria Monika von Waldburg

    1709, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 411

    ...... ...Bärenweiler: Kißlegg RV; Jahrtag...

  • Protest und Darlegung des Benefiziaten zu Bärenweiler Franz Ernst von Blocken gegenüber dem Dekan...

    1762, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 2759

    ...Blocken, Franz Ernst von, Benefiziat; Bärenweiler, Kißlegg... ...Bärenweiler: Kißlegg RV; Blocken, Franz Ernst von, Benefiziat...

  • Beschwerde der Fürsten von Waldburg-Wurzach gegen eine Ministerialverfügung hinsichtlich der...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

    ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV; Hospital... ...Wallmusried : Kißlegg RV...

  • Truchseß Friedrich verkauft als Ehevogt seiner Frau Susanna geb. Gräfin Khuen von Belasi, als Erbin...

    1635, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 1776

    ...Gräfin Khuen von Belasi, als Erbin ihrer Mutter Maria verwitwete Gräfin zu Hohenems geb. von Baumgarten, Freiin zu Hohenschwangau und Frau zu Kißlegg, an die beiden Pfleger seines... ...... ...Bärenweiler: Kißlegg RV; Spital...

  • Gefällablösungen in der Gemeinde Wolfegg. Berechtigte: Staatsfinanzverwaltung, Fürst v....

    1849-1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/41 T 1-2 Nr. 280

    ...Mesnerstelle Molpertshaus, Spitalpflege Bärenweiler. Streitsachen wegen Holzrechtsablösung. Streitsache zwischen den Standesherrschaften Waldburg-Wolfegg-Waldsee u.... ...... ...Bärenweiler: Kißlegg RV; Spitalpflege...

  • Kartenblatt SO LXXII 54 Stand 1825

    1825, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)

    ...Geographische Zuordnung 2014: Ort(e): Bärenweiler, Galgenbühl, Kißlegg, Pfaffenweiler, Straßburg Gemarkung(en): Kißlegg Gewann(e):... ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...Galgenbühl : Kißlegg RV... ...Kißlegg RV... ...... ...Straßburg : Kißlegg RV...

  • Kartenblatt SO LXXIII 54 Stand 1825

    1825, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)

    ...Geographische Zuordnung 2014: Ort(e): Bärenweiler, Lanquanz, Lautersee, Schurtannen, Straßburg Gemarkung(en): Kißlegg Gewann(e): Bärenweiler Acker,... ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...Lanquanz : Kißlegg RV... ...Lautersee : Kißlegg RV... ...... ...Straßburg : Kißlegg RV...

  • Dentler, Eberhard * 5.1.1865

    1882, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 41/5,31

    ...Nachname: Dentler Vorname: Eberhard Geburtsdatum: 5.1.1865 Todesdatum: 24.12.1931 Sterbeort: Bärenweiler Fach: Conv. (Angehöriger des katholischen Wilhelmsstifts) Ort: aus...

  • Luftbild: Film 43 Bildnr. 222

    1968, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IX Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto

    ...Zuordnungen für Baden-Württemberg 2014-2017: Gemeinde(n): Kißlegg Gemarkung(en): Kißlegg Wohnplätze/Gemeinden: Au, Bärenweiler, Galgenbühl, Hafners,... ...... ...Au : Kißlegg RV... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...... ...Hafners : Kißlegg RV... ...Kißlegg RV...

  • Luftbild: Film 43 Bildnr. 223

    1968, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IX Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto

    ...Zuordnungen für Baden-Württemberg 2014-2017: Gemeinde(n): Kißlegg Gemarkung(en): Kißlegg Wohnplätze/Gemeinden: Bärenweiler, Galgenbühl, Lanquanz,... ...... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...... ...Kißlegg RV... ...Lanquanz : Kißlegg RV... ...... ...Löhle : Kißlegg RV...

  • Luftbild: Film 43 Bildnr. 221

    1968, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IX Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto

    ...Zuordnungen für Baden-Württemberg 2014-2017: Gemeinde(n): Kißlegg, Wangen im Allgäu Gemarkung(en): Kißlegg, Leupolz Wohnplätze/Gemeinden: Ach, Au,... ...... ...Ach : Kißlegg RV... ...Au : Kißlegg RV... ...Bärenweiler : Kißlegg RV... ...... ...Kißlegg RV...

  • Unterlagen über das Hospital (bei Kießlegg) in Abschrift (als Grundlage für die Errichtung eines...

    1847, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen

    ....: Stiftungsbrief von 1619; Spitalordnung von 1621; Instruktion für den Spitalpfleger; Protokolle über die Aufnahme der Franziska Steinhauser bzw. des Wurzachischen Bediensteten Xaver Kiechle in das... ...... ...Kiechle, Xaver, Bärenweiler... ...Steinhauser, Franziska, Bärenweiler... ...Bärenweiler : Kißlegg RV; Hospital...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...