...Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe O >> 1 Ob >> 1.19 Oberwalgern (Gem. Fronhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf)... ...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adolf Rau der Ältere und Henne von Weitershausen bekunden, dass ihnen Landgraf Hermann von Hessen die Hälfte seines Gerichts und der Dörfer...
...Hen Doringk verkaufen das Coeln gut zu Ober-Walgern für 41 Goldgulden....
...Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe O >> 1 Ob >> 1.19 Oberwalgern (Gem. Fronhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf)... ...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Revers des Jost Weimar und Hans Ruder über die Belehnung mit der Steinfurtmühle unter Oberwalgern....
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1390 in crastino circumcisionis Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Deutsche Orden zu Marburg präsentiert den Hermann Tenspurg von Spangenberg für die...
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1517 altera die Mauritii Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ortwins Peter von Ober-Walgern verkauft dem Deutschen Orden einen Zins von...
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1302 X Kalendas Februarii Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Schwestern Hedwig und Lukardis von Fronhausen schenken dem Deutschen Hause bei Marburg...
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1302 X Kalendas Februarii Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Schwestern Hedwig und Lukardis von Fronhausen schenken dem Deutschen Hause bei Marburg...
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1302 X Kalendas Februarii Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Schwestern Hedwig und Lukardis von Fronhausen schenken dem Deutschen Hause bei Marburg...
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1498 Mittwochen in Pfingstheiligen tagen Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Revers des Johann Nickel, den der D.O. mit der Pfarrei...
...Stephan zu Mainz beauftragt den Pfarrer zu Oberwalgern, den ihm von dem deutschen Hause bei Marburg präsentirten und von ihm investirten Geistlichen Johann in die Pfarre zu...
...Vermerke: Deskriptoren: Bellnhausen:Mühlenbann Vermerke: Deskriptoren: Frohnhausen:Mühlen Vermerke: Deskriptoren: Oberwalgern Vermerke: Deskriptoren: Hassenhausen:Mühlenbann...
...Graf] von Nassau[-Saarbrücken], Herr zu Merenberg: Befreiung des DOH Marburg von jedweden Verpflichtungen wegen der Güter zu Odenhausen, Weitershain, Norderna und Steinbühl gegenüber Adolf und Johann...
...Schöffen in Marburg wegen der Güter in Sinkershausen und anderem, 1279 Feb. 1; Nr. 35: Übergabe von Gütern zu Battenfeld, Allendorf [Eder] (inferiori Aldendorf) und Rennertehausen (Rendershausen) an... ...Kinder und Schwiegersöhne, 1307 Feb. 24; Nr. 45: Verkauf von Einkünften zu Mornshausen (Moroldehausen) an das DOH Marburg durch Ludwig von Bollstädt und seine Ehefrau Margaretha, 1308 Feb. 15; Nr....