• Militsch/Schlesien

    1892 - 1931, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1852 (Fiche 3396 - 3398)

    ...Enthält: Trauungen Februar 1892 - Februar 1931 Taufen Januar 1892 - Mai 1931 Tote Januar 1892 - Mai 1931 - Militärgemeinde - Pensionierte Offiziere Preußische Armee (ab 1807): Chef der Armee:... ...Posen: - Proviantamt Militsch/Schlesien, 1892, 1903, 1905 - Magazin Militsch/Schlesien, 1892 - Regiment Königs-Jäger zu Pferde Nr. 1, 1912, 1916 - Grenadier-Regiment... ...Niederschlesisches) Posen, 1893 - 1894 - Infanterie-Regiment Nr. 155 Ostrowo/Posen, 1898 - Ulanen-Regiment Nr. 1 (Westpreußisches) Kaiser Alexander III. von Rußland, 1892 - 1920 - Garnison-Lazarett... ...April 1920: - Reichswehr-Kavallerie Regiment Nr. 5, 1919 - 1920 - Reichswehr-Kavallerie-Regiment Nr. 105, 1920 Übergangsheer April - Dezember 1920: - Reiter-Regiment Nr. 8 (Preußisches)...

  • Militsch: Armenwesen

    1881 - 1916, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1397, Militsch Nr. 3

    ...HA Rep. 77, Tit. 1397, Militsch Nr. 3...

  • Belagerungszustand. Militsch

    Februar - September 1919, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 856 Nr. 25

    ...Rep. 77 Tit. 856 Nr. 8 Militsch...

  • Militsch: Freistandesherrliches Hospital

    1865 - 1871, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1397, Militsch Nr. 1

    ...HA Rep. 77, Tit. 1397, Militsch Nr. 1...

  • Militsch: Städtisches Krankenhaus

    1879 - 1900, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1397, Militsch Nr. 2

    ...HA Rep. 77, Tit. 1397, Militsch Nr. 2...

  • Militsch

    1741 - 1804, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3024

  • Militsch

    1913-1917, Bundesarchiv, BArch R 2301 Rechnungshof des Deutschen Reiches

  • Militsch/Schlesien

    1939 - 1941, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1854 (Fiche 3399)

    ...Krakau/Polen, 1940 - Nachrichten-Ersatz-Abteilung Nr. 8 Breslau/Schlesien, 1939 - Panzer-Regiment Nr. 5 Wünsdorf/Brandenburg, 1940 - Panzerschiff Admiral Scheer, 1940 - Regiment General Göring Berlin...

  • Kreis Militsch-Trachenberg: Bd. 1

    1913-1919, Bundesarchiv, BArch R 2301 Rechnungshof des Deutschen Reiches

    ...Rechnungshof des Deutschen Reiches >> R 2301 Rechnungshof des Deutschen Reiches - Archiv >> Haushaltspläne (Nachtragskartei alphabetisch) >> Kreis...

  • Kreis Militsch-Trachenberg: Bd. 2

    1913-1919, Bundesarchiv, BArch R 2301 Rechnungshof des Deutschen Reiches

    ...Rechnungshof des Deutschen Reiches >> R 2301 Rechnungshof des Deutschen Reiches - Archiv >> Haushaltspläne (Nachtragskartei alphabetisch) >> Kreis...

  • Klara Militsch

    o.J., Stadtarchiv Kalkar, JvL Nachlass Joseph von Lauff, JvL 984

  • Zollamt Militsch

    1941, Bundesarchiv, BArch R 2 Reichsfinanzministerium

  • Finanzamt Militsch

    1920-1926, Bundesarchiv, BArch R 2 Reichsfinanzministerium

  • Militsch: Kommunalverband

    1841 - 1929, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 2989 Nr. 3

  • Kreisbauernschaft Militsch

    1928-1943, Bundesarchiv, BArch R 16 Reichsnährstand

  • Kreis Militsch

    1890 - 1933, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 135d Nr. 56

  • Stadtbank Militsch

    1922 - 1926, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1130 Nr. 142

  • Luftbild Militsch

    1944, Bundesarchiv, BArch RL 2-II Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab

  • Luftbild Militsch

    23.12.1944, Bundesarchiv, BArch RL 2-II Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab

  • Deutsche Siedlungs- und Baugesellschaft Militsch mbH, Militsch

    1930-1943, Bundesarchiv, BArch R 3102 Statistisches Reichsamt

Your search has not returned any results.
Loading...