...Zwischen 1823 und 1829 führten bei den Deich- und Wasserbaubeamten ein Ober-Deich-Inspektor und ein Oberdeichgräfe als höhere Beamte mit nachgeordneten Deichgräfen die Aufsicht über den Abschnitt... ...Die Bestandsgeschichte: Wasserbauinspektion Hitzacker unterstand nun der Strombaudirektion für die Elbe (vgl.... ...Seit der Gründung eines Reichsverkehrsministeriums ressortierte die Elbstromverwaltung bei diesem. Im Bereich der Ober-Elbe unterstanden der Elbstromverwaltung folgende...
...Anlage zu UAb-12886: Der Notar Johann Anton Ludolph Helmkampff übersendet beruflich betreffende Dokumente an das Königlich Westphälische Civil-Tribunal des Nieder-Elbe-Departements...
...[Flußregulierung in Preußen]. Blatt 14. Die Elbe. Buhne im Baukreise Magdeburg: Längenschnitt, Aufsicht, Querschnitte 1 : 500. - Ecke eines Deckwerks im Baukreise Torgau: Aufsicht,...
...Elbstrombauverwaltung Magdeburg >> 07. Elbe (auch Karten)... ...Enthält auch: Graphische Darstellung der Strecken der Wasserbauämter Torgau, Wittenberg, Magdeburg, Tangermünde, Wittenberge, Hitzacker und Lauenburg und der Bau- und...
...NLA HA, Hann. 74 Neuhaus/Elbe... ...Der Ort Neuhaus entstand aus den Häusern "vor der Burg" - der Vorburg. Das Amt Neuhaus/Elbe gehörte bis 1705 zur Celler Linie, danach zum Kurfürstentum Hannover.... ...Geschichte des Bestandsbildners: Später kamen noch Orte hinzu, über welche die Hoheit mit dem Amt Bleckede "geteilt" werden musste bzw. die unter der Hoheit der Ämter Bleckede und... ...Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde die Gemeinde Amt Neuhaus/Elbe auf Wunsch der Einwohner im Jahre 1993 wieder in den Kreis Lüneburg und somit auch in das Land... ...Es ist nur zu vermuten, dass diese Vorgänge für den laufenden Geschäftsbetrieb noch benötigt wurden, so dass sie 1884 nicht auch an das Staatsarchiv Hannover, sondern an das Amtsgericht in...