• Klage des Grafen Hans Hoyer von Mansfeld gegen den Holzförster Baltzar Lehne zu...

    1584, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, F 8, Dc Nr. 122 (Benutzungsort: Wernigerode)

  • Finanzamt Herzberg (Bestand)

    1921-1988, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 225 Herzberg

    ...NLA HA, Nds. 225 Herzberg... ...detailid=g466 ). Das Finanzamt Herzberg wurde für den Landkreis Osterode (seit 1939 Osterode am Harz) eingerichtet, zu dem nach dem Zweiten... ...Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden im Bereich des Harzes (Harzgesetz) vom 29. Februar 1972 wurde der Landkreis Osterode am Harz um... ...Da für das Finanzamt Herzberg seit 1978 die Abteilung Wolfenbüttel des NLA zuständig ist, befindet sich die seither angefallene Überlieferung dort....

  • Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.03.1941 in der Kuranstalt Jungborn im...

    (1939) 1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 4355 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Forstinspektion Herzberg-Landforst (Bestand)

    1678-1866, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 82a Herzberg-Landforst

    ...NLA HA, Hann. 82a Herzberg-Landforst... ...Forstregister der Ämter Herzberg und Scharzfeld sowie des Forstbegangs/Revier Nüxei, Forstwrogensachen, Wirtschaftsbücher einzelner Forstreviere, Varia Geschichte des...

  • Amt Herzberg (Bestand)

    1515-1927, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 74 Herzberg

    ...NLA HA, Hann. 74 Herzberg... ...Bestandsgeschichte: Das größere Amt Herzberg ist 1859 erwachsen aus dem älteren kleineren Amt Herzberg und dem Amt Scharzfels. Der hier verzeichnete Bestand umfaßt... ...Theodor Ullrich Aus dem Zugang 18/57 des Staatlichen Forstamtes Lonau wurden 4 Fach Akten des Amtes Herzberg ausgesondert und in diesem Findbuch unter den E 369,1; 419,1-2; 420,1-5;... ...Walter Der Landkreis Osterode am Harz hat 1989 Akten des ehemaligen Amtes Herzberg einschließlich Scharzfels an das Hauptstaatsarchiv in Hannover...

  • Straßenbauamt Osterode/Harz (ab 1946) (Bestand)

    1966-1980, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 531 Osterode

    ...Das Straßenneubauamt Osterode/Harz entstand in den 1960er Jahren und war zuständig für die Planung und Baudurchführung Geschichte des Bestandsbildners: a) der Umgehungsstraße... ...Geschichte des Bestandsbildners: Stand: Dezember 2007 Bestandsgeschichte: Für das Schriftgut des Straßenneubauamtes Osterode/Harz, welches ab 1978 entstanden ist, ist das...

  • Forstkarte: Forstliche Standortstypenkarte, Projekt Grafenforst Herzberg (6...

    2022, Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, K-ZE, Best. 298 Z Nr. 6002/1

    ...Forstkarte: Forstliche Standortstypenkarte, Projekt Grafenforst Herzberg (6 Blätter) Blatt 1: Herzberg am Harz-Ost Forstamt...

  • Amtsgericht Osterode/Harz (nach 1945) (Bestand)

    1865-1993, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 725 Osterode

    ...Das Amtsgericht Osterode/Harz gehört zum Bezirk des Landgerichts Göttingen. Im Jahr 1879 umfasste der Sprengel des Amtsgerichts Osterode/Harz Stadt und Amt... ...Mit der Durchführung der Gebiets- und Verwaltungsreform in den 1970er Jahren wurden die Zuständigkeiten im Bereich des Harzes zum 1. Juli 1973 (vgl. Nds. GVBl. 1973, S. 34) neu... ...Geschichte des Bestandsbildners: Stand: November 2009 Bestandsgeschichte: Der Bestand Nds. 725 Osterode schließt an die Überlieferung des Amtsgerichts Osterode/Harz vor 1945 (Hann....

  • Landkreis Osterode/Harz (nach 1945) (Bestand)

    1945-1978, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 950 Osterode

    ...Innerhalb des Landkreises kam es am 1. März 2013 zur Umwandlung der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) in die Einheitsgemeinde Bad Grund (Harz).... ...Oktober 2016 bestand der Altkreis Osterode am Harz aus den Städten Osterode am Harz, Herzberg am... ...Literatur: Der Landkreis Osterode am Harz. Hrsg. in Zsarb. mit der Kreisverwaltung.... ...Literatur: Amtsblatt für den Landkreis Osterode am Harz. Osterode 1972-2009. Literatur: Amtsblatt für den Landkreis Osterode am...

  • Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.03.1900 in Mahdel verstorbenen Auszügler...

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 2817 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 21.09.1898 in Fermerswalde verstorbenen...

    1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 2795 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.04.1909 in Dubro verstorbenen Hüfner...

    1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 2881 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Erteilung des Erbscheins nach der am 07.07.1926 in Dubro verstorbenen Witwe Emilie...

    1933 - 1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 3982 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Erteilung des Erbscheins nach der am 17.12.1936 in Stolzenhain verstorbenen...

    (1936, 1940) 1951, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 5150 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Staatshochbauamt Osterode/Harz vor 1945 (Bestand)

    1800-1971, Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 100 Osterode

    ...Polizeibauten, Schloss Herzberg, Burgruine Scharzfels, Wasserbau, Wege- u.... ...Der Amtsbezirk des Landbaudistrikts (ab 1858 Landbauinspektion) Osterode umfasste die Städte Duderstadt und Osterode am Harz, die Ämter Duderstadt, Gieboldehausen,... ...April 1871 auf die Kreisbauinspektionen Einbeck, Herzberg, Göttingen und Northeim verteilt. Die Kreisbauinspektion Herzberg war für die Land-, Wege- und... ...August 1932 wechselte der Kreis Ilfeld in die preußische Provinz Sachsen, so dass der Dienstbezirk des Hochbauamts Osterode auf die Kreise Duderstadt und Osterode am... ...Bestandsgeschichte: Stand: März 2003 Im Mai 2004 wurde eine kleine Ablieferung, bestehend aus Akten, Bauplänen und Fotos zu Schloss Herzberg, der Burgruine Scharzfels und dem...

Your search has not returned any results.
Loading...