• 2388. Raguhn

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 122 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz mit angrenzenden Forsten. - Nachträgliche farbige...

  • 230. Raguhn

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 119 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz mit angrenzenden Forsten. - Nachträgliche farbige...

  • 230. Raguhn

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 120 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz mit angrenzenden Forsten. - Nachträgliche farbige...

  • 230. Raguhn

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 121 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz mit angrenzenden Forsten. - Nachträgliche farbige...

  • 2388. Raguhn

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 123 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz mit angrenzenden Forsten. - Nachträgliche farbige...

  • 2388. Raguhn

    1904, 1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 118 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz. - Farbige Einzeichnungen der Gewässer. - Farbige...

  • 2388. Raguhn

    1902, 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 211 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Enthält u.a.: Ortslagen Raguhn, Thurland, Tornau, Hoyersdorf, Lingenau, Kochstedt, Törten, Kleutsch, Sollnitz, Retzau, Kleckewitz mit angrenzenden Forsten. - Farbige Einzeichnungen...

  • Pegel - Raguhn, 2 Bde.

    1919 - 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt

    ...Wasserbauverwaltung Dessau >> VIII Hochwasserdienst >> Pegel - Raguhn, 2 Bde....

  • Pegel - Raguhn, 2 Bde.

    1890 - 1918, Landesarchiv Sachsen-Anhalt

    ...Wasserbauverwaltung Dessau >> VIII Hochwasserdienst >> Pegel - Raguhn, 2 Bde....

  • Raguhn (b. Dessau)

    1930, Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, RW 0229, 30183

  • Raguhn (b. Dessau)

    1930, Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, RW 0229, 30184

  • Raguhn (b. Dessau)

    1930, Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, RW 0229, 30185

  • Raguhn (b. Dessau)

    02.07.1926, Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, RW 0229, 18031

  • Der Schäferdienst zu Raguhn

    1770 - 1830, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 2c IIIa Nr. 19 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen >> C 2c Justizamt und Stadt Jeßnitz, Stadt Raguhn >> C 2c...

  • 4239. Raguhn

    [(1904, 1938) 1950], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 23, III/365 (Benutzungsort: Dessau) Lagerungssignatur: III/365

    ....: Ortslagen Hoyersdorf, Kleckewitz, Kleutsch, Kochstedt, Lingenau, Marke, Möst, Niesau, Priorau, Raguhn, Retzau, Thurland, Törten, Tornau, Schierau und Sollnitz mit angrenzenden...

  • Marktangelegenheiten der Stadt Raguhn

    1714 - 1733, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 2c IIIa Nr. 23 (Benutzungsort: Dessau)

    ...Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen >> C 2c Justizamt und Stadt Jeßnitz, Stadt Raguhn >> C 2c...

  • 4239. Raguhn

    (1904, 1938) 1950, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 23, III/364 (Benutzungsort: Dessau) Lagerungssignatur: III/364

    ....: Ortslagen Hoyersdorf, Kleckewitz, Kleutsch, Kochstedt, Lingenau, Marke, Möst, Niesau, Priorau, Raguhn, Retzau, Thurland, Törten, Tornau, Schierau und Sollnitz mit angrenzenden...

  • 4239. Raguhn

    [(1904, 1938) 1950], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 23, III/366 (Benutzungsort: Dessau) Lagerungssignatur: III/366

    ....: Ortslagen Hoyersdorf, Kleckewitz, Kleutsch, Kochstedt, Lingenau, Marke, Möst, Niesau, Priorau, Raguhn, Retzau, Thurland, Törten, Tornau, Schierau und Sollnitz mit angrenzenden...

  • 4239. Raguhn

    (1904, 1938) 1950, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 23, III/363 (Benutzungsort: Dessau) Lagerungssignatur: III/363

    ....: Ortslagen Hoyersdorf, Kleckewitz, Kleutsch, Kochstedt, Lingenau, Marke, Möst, Niesau, Priorau, Raguhn, Retzau, Thurland, Törten, Tornau, Schierau und Sollnitz mit angrenzenden...

  • Gerichtsbuch der Stadt Raguhn

    1629 - 1633, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 13, Nr. 63 (Benutzungsort: Dessau)

    ...... ...Stadt Raguhn, Nr. 2...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...