...... ...Nachname: Siegele Vorname: Ulrich Geburtsdatum: 01.11.1930 Funktion: o.... ...... ...Siegele, Ulrich (1930-)...
...... ...Nachname: Siegele Vorname: Ulrich Geburtsdatum: 1.11.1930 Geburtsort: Stuttgart Staatsangehörigkeit: d Studienfach (auch Studienwechsel oder Zweitstudienfach): mus.... ...... ...Siegele, Ulrich (1930-)...
...... ...Nachname: Siegele Vorname: Ulrich Geburtsdatum: 1.11.1930 Status: Hörer Fach: Musikwissenschaft Ort: aus Stuttgart Immatrikulation/Laufzeit: 1951 Beruf/Stand: Prof.... ...Siegele, Ulrich (1930-)...
...... ...Nachname: Siegele Vorname: Ulrich Geburtsdatum: 01.11.1930 Aktentyp: Promotionsakte Rigorosum: 1.3.1957 Diplom: 19.8.1959 Fach: Musikwissenschaft.... ...... ...Siegele, Ulrich (1930-)...
...Provenienzbestände im Universitätsarchiv: UAT 734 Ulrich Siegele (geb. 1930), Nachlass zu Lebzeiten 1973-2002...
...Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nn Nachlässe S >> Ulrich Siegele (geb. 1930)... ...... ...Siegele, Ulrich, Musikwissenschaftler, Herausgeber...
...... ...Siegele, Ulrich...
...Wolfgang Andreas Gestrich, Dr. Ulrich Michael Kremer, Dr. Albert de Lange, Dr. Heidemarie Lauterer-Pirner, Dr.... ...Leonore Siegele-Wenschkewitz... ...... ...Deetjen, Werner-Ulrich... ...... ...Kremer, Ulrich Michael... ...... ...Siegele-Wenschkewitz, Leonore...
...Provenienz: alte Heilbronner Stadtbibliothek Detaillierte Informationen in: Ulrich Siegele, Die Musiksammlung der Stadt Heilbronn....
...Enthält: - Kloster Weissenau von Richard Schmidt (Deutsche Kunstführer Band 34, 1929) - Die Musiksammlung der Stadt Heilbronn von Ulrich Siegele (Katalog mit...
...Seilacher (Institut und Museum für Geologie und Paläontologie); Prof. Ulrich Siegele (Musikwissenschaftliches Institut); Prof....
...Elfriede Aulhorn (1923-1991), Nachlass 1960-1988 UAT 746 Prof. Ulrich Feine (1925-2013), Nachlass 1955-1998 UAT 660 Prof.... ...Andreas Flitner (1922-2016), Nachlass 1950-1994 UAT 632 Prof. Ulrich Herrmann (geb. 1939), Nachlass zu Lebzeiten 1970-1993 Sportwissenschaft: UAT 756 Prof.... ...Bernhard Schweitzer (1892-1966), Nachlass-Splitter 1921-1966 UAT 661 Prof. Ulrich Hausmann (1917-1996), Nachlass 1962-1995 UAT 843 Prof.... ...Barthel (1923-1997), Nachlass-Splitter 1983-1985 Musikwissenschaft: UAT 734 Prof. Ulrich Siegele (geb. 1930), Nachlass zu Lebzeiten 1973-2002 UAT 800 Prof....
....: 01.05.1966 Schöbel, Johann, geb. 12.03.1902, Vorarbeiter, Wohnort: Mannheim, VK a. Bd.: 01.05.1966 Siegele, Johann, geb. 12.11.1901, Kranführer, Wohnort: Bruchsal, VK a.... ...Bd.: 01.05.1966 Striehl, Philipp, geb. 20.12.1901, Schlosser, Wohnort: Mannheim, VK a. Bd.: 01.05.1966 Ulrich, Emil, geb. 12.11.1899, Former, Wohnort: Rippberg/Buchen, VK a....
...Der Bestand ist aber trotz der bestehenden Lücken auch eine wichtige zeitgeschichtliche Quelle für die Geschichte der Evangelisch-theologischen Fakultät in der Zeit des Nationalsozialimus und der... ...[Theologischer Teil der Bibliothek von Hanns Rückert] [UBT 16 A 10496; UAT 207/262] Leonore Siegele-Wenschkewitz: Geschichtsverständnis angesichts des Nationalsozialismus.... ...In: Theologische Fakultäten im Nationalsozialismus. Hrsg. von Leonore Siegele-Wenschkewitz und Carsten Nicolaisen, Göttingen 1993 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe B:... ...In: Sachwörterbuch der Deutschkunde, hrsg. von Walther Hofstaetter und Ulrich Peters, Leipzig 1930, S. 343f. Sign. UBT: Fo XIIa 1274 ·Art. »Gegenreformation«....