...... ...Morand, Paul - Verfasser...
....: Inventar; Rechnung des Curators Arbogast Hochherr; Eigentum des Klosters St. Morand im Nachlaß; Forderung Conrad Harschs an das Erbe; auch: Erbschaft Elisabeth Schnezer;... ...... ...Windeck, Johann Paul...
...... ...Rütti-Morand, Paul - Adressat...
...... ...Rütti-Morand, Paul - Verfasser...
...... ...Rütti-Morand, Paul - Adressat...
...... ...Rütti-Morand, Paul - Verfasser...
...Enthält: Annahme eines Advokaten; Annahme der Schaffner Oswald Würtzlin und Johann Kammerer; Einnahme der Possess durch Kardinal Andreas von Österreich; Huldigung, Schulden und Privilegien des...
...Bollweiler, Louis Duringer, Sequester von St. Morand, Francois Joseph Ristelhueber, Pfarrer von Walheim, Jacques Säger, Zimmermeister aus Walheim, Ignaz Mägerlin, Steinmetzmeister...
...... ...Rütti-Morand, Paul - Herausgeber...
...Entstehungsort: Langnau am Albis und andere Entstehungsdatum: 1955-1989 Begleitmaterial: Gedichte und Zeichnungen von Paul Rütti-Morand, Zeitungsausschnitte und... ...... ...Rütti-Morand, Paul - Verfasser...
....): Extradita Colmar >> Kloster St. Morand in Altkirch... ...1602 Juni 29 (Auf St. Peter und Paul)...
...Darin: Geschädigt: Robert Paul Simon Levy (*16.01.1896), verstorben, zuletzt wohnhaft: 16, Cours Morand, Lyon, Rhône...
...Darin: Geschädigt: Robert Paul Simon Levy (*16.01.1896), verstorben, zuletzt wohnhaft: 16, Cours Morand, Lyon, Rhône...
...Frank-Steiners, darunter: Niels BOHR und Werner HEISENBERG (darin vielfach Briefe von Carl Friedrich von Weizsäcker); Ida DEHMEL, Stolperstein-Verlegung in Bingen; Elise und Siegfried EBERTSHEIM,... ...... ...Rosbaud, Paul - Dokumentierte Person... ...Rütti-Morand, Paul - Dokumentierte Person...
...Form und Inhalt: Die Bestände der elsässischen Schaffnei gingen aus den ehemaligen Jesuitenbesitzungen hervor und betreffen vor allem die Ensisheimer Pfarrei sowie die Priorate Oelenberg,... ...Ortsbetreffe: Dammerkich (Dannemarie), Hirtzbach, Altkirch, Mertzen, Dürlinsdorf (Durlinsdorf), Liebsdorf, Hindlingen, Mertzen, Strueth, Grentzingen, Fulleren, Waldighofen, Literatur: Kleiber,... ...August KAST, Aus der Geschichte der Jesuiten-Residenzen St. Morand und Ölenberg im 17. Jahrhundert. Jahrbuch des Sundgau-Vereins....
...Entstehungsort: Frankfurt am Main Entstehungsdatum: 1971-1972 Begleitmaterial: Margarete Buber-Neumann und Paul Rütti-Morand: Einleitung zum Weissbuch " Max Hölz"....
...Entstehungsort: Bonn Entstehungsdatum: 1971-1972 Begleitmaterial: Vorwort zur Broschüre von Margarete Buber-Neumann und Paul Rütti-Morand betrifft Drehbuch Max Hölz,...
...Enthält unter anderem: Fotos von Mithäftlingen aus Ravensbrück, darunter Lille Graah, Gudny Hoegh-Omdal, Tomy Kleinetrová, Anna Kvapilová, Anis Postel-Vinay, Margrete Överland, sowie Willy Haas,...