• Berger-Bergner, Paul

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte

    ...Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Berger-Bergner, Paul... ...... ...Berger-Bergner, Paul; Maler, 1904-1978...

  • Paul Berger-Bergner

    24. September 1969 - 27. Oktober 1969 und ohne Datum, Archiv der Akademie der Künste

    ....- Ausstellungen von Berger-Bergner in Mannheim und Wien.... ...... ...Berger-Bergner, Paul - Korrespondenzpartner/in...

  • Berger-Bergner, Paul

    1948, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 466-13 Nr. 5331

    ...... ...Berger-Bergner, Paul; 1904-1978...

  • Berger-Bergner, Paul

    1967, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 466-24 Nr. 1128

  • Berger-Bergner, Paul 1904-1978 Kunstmaler

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 410 Sammlung von Zeitungsausschnitten

  • Fragebögen

    1970-1972, MARCHIVUM Mannheim, 47/2009_00148

    ...Aufnahmebögen, u.a. von Rainer Negrelli, Gerd Dehof, Hans Nagel, Edgar Schmandt, Alice Richter, Walter Stallwitz, Paul Berger-Bergner, Norbert Nüssle, Günter Oehlbach...

  • Zeitungsartikel über Kunstausstellungen insbesondere im Mannheimer Kunstverein

    1967, MARCHIVUM Mannheim, 29/2007_00105

    ....: Hans Fischer-Schuppach; Paul Berger-Bergner; Philipp Harth; Hans Körnig; Schwedische Kunst; Oskar Schlemmer; Walther Pan; Otto Steinert; Elisabeth Bieneck-Roos;...

  • Vorschlagsliste Nr. 1654 für die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

    1967, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/121 Staatsministerium: Ordensangelegenheiten

    ...... ...Enthält: Berger-Bergner, Paul, geb. 10.02.1904, Maler, Wohnort: Mannheim, VK 1.... ...... ...Berger-Bergner, Paul; Maler, 1904-1978...

  • Glückwünsche zum 75. Geburtstag und Antwortschreiben

    1960, MARCHIVUM Mannheim, 24/1972_00361

    ...Schreiben u.a. von Gustav Asmuß, Kurt Becker-Marx, Georg Berger, Paul Berger-Bergner, Marianne Blaustein, Martin Bothe, Johann Peter Brandenburg, Hanne Dornseiff,...

  • Vorbereitung der Ausstellung "Kind und Kunst" insbesondere des Teils "Das Bild des Kindes in der...

    1949-1951, MARCHIVUM Mannheim, 2/2012_00185

    ...Liste der Künstler und Leihgeber; Übersicht über durchgeführte Ausstellungsführungen; Anmeldung von Werken; Paketscheine; Protokoll einer Besprechung über Veranstaltungen im "Jahr des Kindes",...

  • Vorbereitung und Eröffnung der Ausstellung "Neue Deutsche Malerei aus Nord- und Ostdeutschland"

    1936-1937, MARCHIVUM Mannheim, 2/2012_00147

    ...Korrespondenz mit Friedrich Karl Gotsch, Josef Albert Benkert, Eduard Bargheer, Lydia Driesch, Gerhard Eisenblätter, Arthur Erdle, Karl Eulenstein, Hermann Geiseler, Emil van Hauth, Fritz...

  • Korrespondenz in verschiedenen Angelegenheiten v.a. mit Künstlern, Galerien und Verlagen...

    1934-1951, MARCHIVUM Mannheim, 2/2012_00496

    ...Akten wegen Rückerstattung des Werks "Pierette und Clown" von Max Beckmann durch die Galerie Günther Franke an die Kunsthalle Mannheim und wegen Erwerbs des Werks "Grosse Liegende" von Max Beckmann,...

  • Vorbereitung und Durchführung der Ausstellung "Aquarelle deutscher Maler unserer Zeit"

    1949-1950, MARCHIVUM Mannheim, 2/2012_00182

    ...Malerliste mit biographischen Angaben; Werk- und Preisliste; Korrespondenz der Kunsthalle mit dem Leiter der Kunstabteilung der Militärregierung Württemberg-Baden, Lovegrove, u.a. wegen einer...

  • Glückwünsche zu den Jahreswechseln 1950/1951 und 1951/1952

    1950-1952, MARCHIVUM Mannheim, 24/1972_00354

    ...Schreiben u.a. von Christoph Andritzky, Hans Anschütz, Theodor Bäuerle, Marie Baum, Georg Berger, Paul Berger-Bergner, K. Bertsch, Helmut Cron, dem Deutschen Verein...

Your search has not returned any results.
Loading...