...... ...Ninon de l'Enclos...
...Jahrhunderts (Biedermeier), andererseits ist auch nicht auszuschließen, dass es sich bei ihr um die französische Kurtisane und Salonière Ninon de...
...... ...Ninon de Lenclos... ...... ...Liane de Pougy...
...Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [5 A] Karoline Luise,... ...... ...Lenclos, Ninon de; Schriftstellerin, 1620 - 1705... ...... ...Lettres de Fleischmann...
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....
...Anselin: Kupferstich nach dem Gemälde von [Nicolas-André] Monsiau „Molière liests bein Ninon de l’Enclos seinen „Tartüff“ vor.“ (beide o....