• Wünschmann

    1905-1906, Universitätsarchiv Greifswald, I-175

    ...... ...Name: Wünschmann, Karl Geburtsdatum: 24.07.1881 Sterbedatum: 16.02.1954... ...... ...Wünschmann, Karl...

  • Wünschmann

    1913, Universitätsarchiv Greifswald, 49/20

    ...Akad Titel: Dr. Name: Wünschmann, Karl Geburtsdatum: 24.07.1881 Sterbedatum: 16.02.1954 Art der Prüfung: Erweiterungsprüfung... ...... ...Wünschmann, Karl...

  • Wünschmann

    1906, Universitätsarchiv Greifswald, 46/7

    ...Akad Titel: Dr. Name: Wünschmann, Karl Geburtsdatum: 24.07.1881 Sterbedatum: 16.02.1954 Art der Prüfung: Lehramt... ...... ...Wünschmann, Karl...

  • Wünschmann

    1910, Universitätsarchiv Greifswald, 56/14

    ...Akad Titel: Dr. Name: Wünschmann, Karl Geburtsdatum: 24.07.1881 Sterbedatum: 16.02.1954 Art der Prüfung: Erweiterungsprüfung... ...... ...Wünschmann, Karl...

  • Wuenschmann, Richard Max Karl

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/2 Amerikanische Interniertenkartei

  • Wünschmann, Richard Max Karl

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/6 Deutsche Interniertenkartei I

  • Wünschmann, Richard Max Karl

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 903/7 Spruchkammer der Interniertenlager: Handakten öffentlicher Kläger

  • Entnazifizierung Karl Wuenschmann , geb. 06.12.1891 (Postbeamter)

    Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, NW 1108, 1524

  • Zergliederung des Dreiviertelhufengutes von Carl August Wünschmann in Somsdorf

    1842 - 1847, Sächsisches Staatsarchiv

    ....: Verkauf des Dreiviertelhufengutes von Carl Gottlieb Spaarmann in Somsdorf an Carl August Wünschmann aus Rabenau [sö. Tharandt] am 16.3.1842.- Parzellenverkäufe durch...

  • Entwurf eines Briefes an Graf Karl von Hardenberg zur Familiengeschichte

    (1824) 5. März 1882, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 168, Anhang Nr. 153 (Benutzungsort: Wernigerode)

    ....: Wiedergabe der Erzählung von [Carl] Wünschmann über die bedenkliche finanzielle Situation der III. Linie nach dem 1824 erfolgten Tod des Grafen August Wilhelm...

  • Auszeichnungen zum Tag der Befreiung vom Faschismus

    Mai 1965, Universitätsarchiv Chemnitz, 502 / 4052

    ...Fotosammlung >> IITechnische Universität Chemnitz und Vorläufer >> II.K Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt (bis 1968) >> II.K.6 Auszeichnungen/Ehrungen >>... ...Jäckel, Studienrat Dr. Wünschmann, Dr. Bürger, Prof. Dr. Weißmantel, Dipl.-Physiker Hecht Darin: Uniarchiv... ...... ...Wünschmann - Manfred (*1921)...

  • Tag des Lehrers

    12. Juni 1967, Universitätsarchiv Chemnitz, 502 / 4870

    ...Fotosammlung >> IITechnische Universität Chemnitz und Vorläufer >> II.K Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt (bis 1968) >> II.K.6 Auszeichnungen/Ehrungen >>... ...Heinz Hofmann, r. daneben Manfred Wünschmann und Helmut Wiegand Darin: Uniarchiv...

  • Reklamationen, Entlassungsgesuche, ärztliche Gutachten, Bescheinigungen über Dienst- und...

    1831-1867, Stadtarchiv Leipzig, Kommunalgarde Leipzig Nr. 588

    ...... ...Wostratzky, Johann Karl... ...... ...Wünschmann, August Friedrich... ...... ...Wunderlich, Karl...

  • Durchführung von Wirtschaftsstrafverfahren

    1948 - 1950, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Enthält: Gemäß Amnestiebefehl vom 11.11.1949 eingestellte Verfahren gegen: Karl Haase, Limbach in Fa. Julius Roscher jr., Limbach, 1949-1950.- Otto Schüngel, Inhaber der Fa.... ...Gerhard Winkler, Siegmar-Schönau, 1948-1950.- Alfred Wünschmann in Fa. David Wünschmann jr., Limbach, 1949-1950.- Giesela Weinrich, Adelsberg und Kurt Walter Keller,...

  • Ingenieurpraktikanten der Sektion Informationstechnik

    November 1978, Universitätsarchiv Chemnitz, 502 / 6101

    ...Fotosammlung >> IITechnische Universität Chemnitz und Vorläufer >> II.L Technische Universität Karl-Marx-Stadt (bis 09/1990) >> II.L.3 Erziehung, Aus- und... ...Beschreibung: Sabine Wünschmann (r.) und Steffen Hellner(l.), sie wurden für ihre Leistungen bei der Lösung eines Rationalisierungsobjektes vom Praktikumsbetrieb als Aktivisten...

  • VVN-Aufnahmeanträge

    1947-1952, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 333 SED LL Brbg 1187

    .... - Wollenberg, Emma. - Wollschläger, Karl. - Wollsieler, Heinz. - Wolter, Erich. - Wolter, Franz. - Wolter, Hedwig. - Wolter, Otto. - Wolter, Wilhelm. - Wolters, Hans. - Wolters,...

  • Schulangelegenheiten in Obercunnersdorf (bei Tharandt), Bd. 01

    1836 - 1870, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- Visitationsbericht.- Kuraufenthalt Wünschmanns in Karlsbad und interimistischer Schulbesuch der Kinder in Höckendorf.- Lehrer: Friedrich Wilhelm Bellmann (Großvoigtsberg), Julius...

  • Korrespondenz

    1933-1962, Archiv der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., III. Abt., Rep. 79, Nr. 32

    ...... ...Enthält: Karl Schnitzler, 1933.- Joseph Franz, 1936.- P. Kokkoro, 1938.- Friedrich Leutwein, 1938.- Feodor Wünschmann, 1944.- Wilhelm Ostwald, o....

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...