• Schlotheim, Karl Ludwig Frhr.v., Generalmajor, Chef des Generalstabs der Maas-Armee

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 712 Bildnissammlung VI

    ...... ...Schlotheim, Karl Ludwig von; General, 1818-1889...

  • Notiz über eine Versammlung in Ingelheim, bei welcher König Ludwig [der Deutsche] als Vater von...

    876 Mai 18, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 43

    ...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: [Fehlt] Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Notiz über eine Versammlung in Ingelheim, bei welcher König Ludwig [der Deutsche] als Vater... ...Apolda] (Zimbrun), Berchstedt, Mönchenholzhausen (Holzhusa), Azmannsdorf [Stadtteil von Erfurt], Bischleben [?] (Busileba), [Groß-/Klein-]Vargula, [Groß-/Klein-]Brembach, Schwerborn... ...(Thiodorf), Heldra, [Groß-]Burschla, Völkershausen, (Katonbure) [wüst, bei Altenburschla], Schnellmannshausen, Jestädt [?] (Gahesteti) [Ortsteil von Herleshausen], (Eberolfesrod),... ...Saaleplatte], Oberndorf [Ortsteil von Apolda], (Heuuibah), Keßlar [Ortsteil von Blankenhain], Dienstedt [Gem....

  • Notiz über eine Versammlung in Ingelheim, bei welcher König Ludwig [der Deutsche] als Vater von...

    876 Mai 18, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 44

    ...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta est haec donatio decimarum immo rememoratio scriptum concordantibus episcopis monachis et comitibus super attestatione advocatorum in palatio... ...(Hadebrantesrod), Großenehrich oder Alach [Stadtteil von Erfurt] (Alarici), (Elerina), Weissenborn, Hain [zw.... ...(Busileba), [Burg-]Scheidungen, [Ober-/Nieder-]Treba, Tambach[-Dietharz] (Otumbach), (Suaba), (Bilinga), Heldrungen, Guthmannshausen, Mannstedt, Frohndorf [Ortsteil von Sömmerda],... ...Saaleplatte], Oberndorf [Ortsteil von Apolda], (Heuuibah), Keßlar [Ortsteil von Blankenhain], Dienstedt [Gem....

  • Herzogin-Witwe Anna Amalia von Sachsen-Weimar geb. von Braunschweig belehnt in Obervormundschaft...

    Wilhelmsburg zu Weimar 1763 Mai 30, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, 503/1

    ...A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen... ...Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 16 Buchstabe S >> 16.26... ...... ...von Schlotheim... ...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herzogin-Witwe Anna Amalia von Sachsen-Weimar geb. von Braunschweig belehnt in Obervormundschaft des Erbprinzen...

  • Audienzen von Gesandten unter der Regierung Großherzog Ludwigs I.

    1809-1826, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 8, 229/6

    ....: Berichte über die Audienz des fürstprimatischen Gesandten [Joseph KARL Theodor] Freiherr v. Eberstein, 1809, und über dessen Abschiedsaudienz, 1810 Enthält u.a.: Bericht über die... ...Carlshausen, 1818 Enthält u.a.: Bericht über die Antrittsaudienz des württembergischen Gesandten und Staatsministers [Karl August] Freiherr v. Wangenheim, 1818 Enthält u.a.: Bericht... ...Fénélon, 1822 Enthält u.a.: Bericht über die Antrittsaudienz des kurhessischen Gesandten [Ludwig Karl Ernst] v. Meyerfeld, 1824 Enthält u.a.: Bericht über die... ...Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I., 1753-1830) Vermerke: Deskriptoren: Luise (Hessen und bei Rhein, Großherzogin, 1761-1829)...

  • Heinrich [V.], Graf von Hohnstein und Herr zu Sondershausen (Sundershusen), sowie...

    21. März 1350, Sächsisches Staatsarchiv

    ...... ...Heinrich [V.], Graf von Hohnstein und Herr zu Sondershausen (Sundershusen), sowie Heinrich [XII.] und Gunther [XXV.], Grafen von Schwarzburg und Herren zu Arnstadt... ...Wegen der übrigen 1100 Mark wird vereinbart, dass Markgraf Friedrich [III.], wenn er vom Römischen König [Karl IV.], [den Markgrafen Ludwig dem Älteren und... ...Falls die Summe in diesem Jahr nicht oder nicht volltständig bezahlt wird, soll der Markgraf Friedrich [III.] Burg und Stadt Schlotheim (Slatheim hus uns stadt) mit allem Zubehör dem... ...Für den Fall des Verlusts von Schlotheim wird gegenseitige Hilfe bei der Rückeroberung vereinbart. - Siegel der Aussteller angekündigt. - Gunther...

  • Krieg, Thilo.- Sammlung von Autografen deutscher und französischer Offiziere 1651-1948: Offiziere.-...

    1857-1917, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

    ....- Sammlung zu Heeresoffizieren einzelner deutscher Staaten und des Deutschen Reiches sowie zu französischen Offizieren >> Krieg, Thilo.- Sammlung von Autografen deutscher und... ...GenLt. 1832-1925, an Krieg, 1897-1904; Schlippenbach, Karl v. an Krieg, 1896-1897; Schlotheim, Günther, Frhr. v. an Krieg, 1892-1896; Schlotheim,... ...Unterschrift, 1876; Schmidt, Karl v. Unterschriften, 1863-1875; Schmidt, Wilhelm v., Unterschrift, 1857; Schmidt v., Unterschrift; Schmidt, Oberst....

  • Abschriften der bei der landständischen Kanzlei angefertigten Stammbäume und...

    (1659) Mitte 19. Jh. - ca. 1940, Sächsisches Staatsarchiv

    ...... ...Enthält: Familie von Meding für Egbert von Meding auf Puschwitz.- Carl von Laffert auf Obertaubenheim (Wappenzeichnung farbig).- Carl Franz...

  • Ikonothek XI

    Entstehungsdatum: o.D., Archiv der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft, ARBG-45,14,11

    ...Regensburgische Botanische Gesellschaft/Neues Archiv >> 45. Nachlaß Karl Mägdefrau >> 45,14. Iconotheca... ...Röse, August David Friedrich Karl (1821-1873) - Dokumentiert... ...... ...Rütimeyer, Ludwig (1825-1895) - Dokumentiert... ...... ...Schlotheim, Ernst Friedrich von (1765-1832) - Dokumentiert... ...... ...Schoenau, Karl von (1885-1944) - Dokumentiert...

  • Lagerbuch über Rechte, Einkünfte und Besitzungen des württembergischen geheimen Konferenzministers,...

    (1492) 1727-1747, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 190 Winzerhausen, von Schützsche Herrschaft

    ...Von Lehenpropst Gottlob Friedemann von Pölnitz 1727 geprüftes Exemplar, mit Fortschreibungen bis 1747.... ...Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 190 Winzerhausen, von Schützsche Herrschaft... ...Winzerhausen, von Schützsche Herrschaft >> 2. Lagerbücher und sonstige Bände... ...Enthält: Bl. 1-5: Einleitung; Bl. 5r-30: Besitztitel; Bl. 30r-89r: (davon Bl. 43r-45r, 79r-89r unbeschrieben) Winzerhausen und die vier Höfe (Ober- und Herrlichkeit, Huldigung und Gelübde,... ...Sr.: Aussteller, Abschr.; Bl. 12r-28: 1726 Febr. 20 Ludwigsburg, Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg belehnt den Konferenzminister und Komitialgesandten Freiherrn...

  • Biographien Rudorf-Smal'gauzen

    Archiv der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft, ARBG-45,2,18

    ...Regensburgische Botanische Gesellschaft/Neues Archiv >> 45. Nachlaß Karl Mägdefrau >> 45,2. Botanikerbiographien... ...... ...Mägdefrau, Karl (1907-1999) - [Sammler] [nicht dokumentiert]... ...... ...Rüger, Ludwig (1896-1955) - Behandelt... ...... ...Rütimeyer, Ludwig (1825-1895) - Behandelt... ...... ...Schlotheim, Ernst Friedrich von (1765-1832) - Behandelt...

  • 20. Juli 1944: Bd. 2

    1944, Bundesarchiv, BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

    ...Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Abwehr von Spionage und Sabotage >> Verhütung und Untersuchung von Sabotageakten und... ...Haeften am 14. Dez. 1903; Karl Hermann, geb. 28. Nov. 1885; Georg Heilmann, geb. 2.... ...Okt. 1871; Hans Dietrich, wohnhaft in Berlin; Adolf von Dietze; Edmund Dilthey; Georg von Dippe; Hans von Dippe; Bogislav Dönhoff; Adalbert Dohna;... ...Münchmeyer; Gotfried-Hermann von Mumm; Bernd Mumm von Schwarzenstein; Fritz Najork; Alexander Nette; Erich Nette; Walther Nette; Bruno Neuamnn; Erich Neumann;...

  • 47 Stammbuchblätter mit Einträgen Helmstedter Professoren

    1586-1794, Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 205

    ...Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): Helmstedt 07.02.1789; Gottfried Christoph Beireis, Prof. med. in Helmstedt, für Karl Justus Ludwig Crell, stud. med. 1781 in Helmstedt;... ...Jul.) 08.09.1705; Hermann von der Hardt, Prof. für orientalische Sprachen in Helmstedt, für N.... ...Enthält: Eintrag 17 (pag 15r): Helmstedt (in Academia Julia Carolina) 05.04.1745; Anton Julius von der Hardt, Prof. phil. in Helmstedt, für N.... ...Ort 11.09.1723; Hermann von der Hardt, Prof. für orientalische Sprachen in Helmstedt, für Roger Brown; Latein.... ...Identifikation: Band: 264 Index-Gruppe: frei: GND:119059339:Beireis, Gottfried Christoph Index-Gruppe: frei: GND:116215291:Bode, Christoph August Index-Gruppe: frei: GND:124860788:Böhmer, Philipp...

Your search has not returned any results.
Loading...