• Brief von Joseph H. Schmalz an Ludwig...

    Entstehungsdatum: 02.06.1893-21.06.1893, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Peter de Mendelssohn, PdM B 850

    ...... ...Schmalz, Joseph H. - Verfasser...

  • Jahresrechnung Heuhof

    1717, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 2 Nr. 1088

    ...Rechnungen einzelner Orte und Höfe (auch Register, Inventare und Instruktionen) >> h) Heuhof (Gemeinde Bremelau) >> 1. Jahresrechnungen (Geld, Flachs,... ...Schreiber/Renovator/Rechner: P. Franz Joseph Stahl...

  • Jahresrechnung Heuhof

    1716, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 2 Nr. 1087

    ...Rechnungen einzelner Orte und Höfe (auch Register, Inventare und Instruktionen) >> h) Heuhof (Gemeinde Bremelau) >> 1. Jahresrechnungen (Geld, Flachs,... ...Schreiber/Renovator/Rechner: P. Franz Joseph Stahl...

  • Brief von Ludwig Mendelssohn an Alexander Brückner, 29.10.1890-08.03.1896

    Entstehungsdatum: 29.10.1890-08.03.1896, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Peter de Mendelssohn, PdM B 850

    ...... ...Darin: Brief von Joseph H. Schmalz an Ludwig Mendelssohn, 02.06.1893-21.06.1893 [Brief]Darin: Brief von Gotthold Gundermann an Ludwig Mendelssohn,... ...Personen zu Ludwig u. Joseph von Mendelssohn, 2 Br. v. Meinhard Budde an Peter de Mendelssohn, 1 BrDurchschl. v....

  • Herrnsheimer/Mannheimer Haushalt (allgemein), hier Rechnungen über Arbeiten, Lieferungen etc. für...

    1784 - 1787, Stadtarchiv Worms

    ..."eine Rat(t)an zum Archiv mit Hessentuch beschlagen"], Kleidung, Transporte; 3250 Illuminations-Lampen, davon 1000 mit Gemälden von Peter Franz Causé, Mainz; Trinkgelder), weitere Aufstellungen über... ...Sorgenfrey, Mannheim, nach Angabe des Theatral Architects Quaglio nach Herrnsheim; Zahlung an die Theaterkasse Mannheim für Aug. 1787 bis April 1788 für zwei Logen zusammen mit Frhr. von Haack);...

  • Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. -...

    1921-1944, Bundesarchiv, BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

    ...Kurt, Betriebswirtschaftler, 1928 Schmalz, Kurt, Gauleiterstellvertretender, 1936 Schmarje, Otto, Baumaler, 1943 Schmauser, Ernst Heinrich, SS-Obergruppenführer, Polizeigeneral, 1941... ...Innenminister, 1933 Schmid, Joseph, dt. Organis u. Komponist, 1938 Schmid, Franz, Gauleiterstellvertreter, 1937 Schmid, Carl Christian, Regierungspräsident, 1933 Schmid, Karl,...

  • Anträge auf Erteilung von Genehmigungen zum Handel mit Lebens- und Futtermitteln in Ausführung der...

    1916, 1922 - 1924, Stadtarchiv Worms

    .... // Philipp Hertel, Eier-, Butter- und Käse-Großhandlung // Konditor Joseph Gerwitz // Adolf Staaden, Tabakwarengroßhandlung wg.... ...Spirituosen // Hans Klemann (gebürtig aus Elversberg/Saar // August Groschwitz, Delikatessen-Haus // Isaak Kuhn II. G.m.b.H., Kolonialwaren-Großhandlung, Kaffee-Rösterei mit... ...Trundt und Reichling G.m.b.H, Antrag für Fleisch- und Wurstwaren, Speck und Schmalz (mit Passfoto [evtl....

  • Denkmäler in Berlin, Bd. 5

    1904-1909, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 20839

    ...... ...Rep. 89 H XI Berlin Nr. 18 Bd. 5... ...September 1904) - Verleihung des Schwarzen Adlerordens an den Bildhauer Emil Graf von Schlitz, genannt von Görtz, 1905 - Verleihung von Orden und Ehrenzeichen anlässlich der Enthüllung des von dem...

  • Sammlung von Geschäftspapieren (Blankoformulare), Briefköpfen und Vordrucken von Mainzer Firmen und...

    Stadtarchiv Mainz, ZGS / K 1, 1

    ...Großherzoglich Hessisches Infantrie-Regiment, (Bestellung) - Ackermann, Alex, Firma, (Vertragsvordruck) - Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Filiale Mainz, (Briefkopf) - American... ...D., Kohlen, Koks, Brikets (Briefköpfe) - Colonial-Waaren, Dampf-Kaffeebrennerei, Schmalz und Petroleum (Rechnungsvordrucke) - Deinert, B.... ...Militär-Casino (Briefkopf) - Krieger, Joseph, Hof-Lieferant, Gummi- und Gutta-Percha Fabrikate (Briefkopf) - Kronenberger & Co., Bankgeschäft (Briefkopf) - Kunstgewerbeschule,... ...Nachfolger, Inhaber: Volkmann-Lenz (Nota) - Specht, H. (Briefkopf) - Starck & Co., Leder-Fabrikation (Briefköpfe) - Stein & Koester, Hopfen-Handlung (Briefköpfe,...

  • Verdächtigte Personen und solche, die sich politisch bemerkbar machten (sofern keine Personalakten...

    1920-1923, Bundesarchiv, BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

    ...Abel, Karl Bemerkung: Seite 455-462-484; Siehe Sander, Harry Beruf: Privatdetektiv Arco Graf von Bemerkung: Seite 147 Bajohr, Friedrich Bemerkung: Seite 272-273 Beruf: Zahntechniker Geburtsdatum:... ...Bemerkung: Seite 351 Hoeppner, Rudolf Bemerkung: Seite 383 Beruf: Kaufmann Geburtsdatum: 13.10.1901 Hoppe, Felix Bemerkung: Seite 32 Geburtsdatum: 20.10.1893 Horner Bemerkung: Seite 404-405 Hümme,... ...Bemerkung: Seite 24-29 RS Romanowski, Bernhard Bemerkung: Seite 353-355 Rosok, Johann Bemerkung: Seite 32 Geburtsdatum: 20.4.1894 Rudolph, Axel Bemerkung: Seite 440-450 Beruf: Journalist Runki,...

  • Sitzungsprotokolle

    1891 - 1893, Archiv der Akademie der Künste, PrAdK Preußische Akademie der Künste

    ...Moltke, Hans Müller, August Orth, Otto Polenz, Julius Raschdorff, Carl Saltzmann, Fritz Schaper, Joseph Scheurenberg, Heino Schmieden, Franz Schwechten, Rudolf Siemering, Gustav... ...März 1891 (Senat): Bau eines Orchesterpavillons im Landesausstellungspark; Denkschrift zur Melbourner Ausstellung; Joseph-Joachim-Stiftung; Arbeit von Elise Schmidt, "Die Quadriga... ...Nov. 1892 (Senat und Mitglieder): Vergabe des Großen Staatspreises im Fach Malerei an Alexander Frenz, im Fach Architektur an Otto Schmalz (Bl. 131f.). Anlagen: Kommissionsbericht... ...Kameke, Skarbina, Hundrieser, Geiger, Eilers, als Vertreter Koner, Brütt, H. Meyer in die Ausstellungsjury (Bl. 152). 22.... ...Kameke, Heinrich Kayser, Otto Knille, Karl Koepping, Fritz Kraus, Otto Lessing, August Leu, Carl Ludwig, Adolph Menzel, Paul Meyerheim, August Orth, Ludwig Passini, Robert Radecke, Julius Raschdorff,...

  • Sitzungen des Senats

    1893 - 1897, Archiv der Akademie der Künste, PrAdK Preußische Akademie der Künste

    ...Herzogenberg (Bl. 216, 265, 285), Adolph Heyden (Bl. 100), Ernst Hildebrand (Bl. 128f., 165), August Hopfgarten (Bl. 63), Eduard Jacobsthal (Bl. 50, 77, 106), Joseph Joachim (Bl.... ...-Rohrschen und das Kuratorium der Adolph-Menzel-Stiftung; Anschaffung einer Gliederpuppe für die in Rom studierenden Stipendiaten der Akademie; Ausführung in Heimscher Mineralfarbentechnik von... ...Febr. 1894: Vorlagen für das Ministerium: Gesuch des Aufsichtsrates der Renten und Pensionsanstalt für deutsche bildende Künstler in Weimar, Einführung des Unterrichts in neuen Maltechniken an der... ...Juni 1896: Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden; Vorlagen für das Ministerium, Verleihung des Professorentitels an den Bildhauer Brandt, Vervielfältigungsverfahren von Hubert Herkomer;... ...-Rohrschen Stiftung, Ausschreibung des Stipendiums der Dr.- Paul-Schultze-Stiftung, Ausschreibung des Wettbewerbs zur Schaffung einer Hochzeitsmedaille oder -plakette; Bericht des Bildhauers...

  • Sitzungsprotokolle

    1894 - 1896, Archiv der Akademie der Künste, PrAdK Preußische Akademie der Künste

    ...Moltke, Hans Müller, August Orth, Ludwig Passini, Otto Polenz, Julius Raschdorff, Carl Saltzmann, Fritz Schaper, Joseph Scheurenberg, Heino Schmieden, Franz Schwechten, Carl Seiler,... ...Herzogenberg, Adolph Heyden, Heinrich Hofmann, Joseph Joachim, Max Jordan, Ludwig Knaus, Otto Knille, Karl Koepping, Adolph Menzel, Friedrich v.... ...Mai 1895: Vorschläge zur Wahl zum Ritter des Ordens Pour le mérite anstelle des verstorbenen Anton Rubinstein: Ambroise Thomas, Camille Saint-Saëns, Antonín Dvorák, Stimmenmehrheit für Thomas;... ...Nov. 1896: zur Anstellung des Malers H. Seeger an der Hochschule für die bildenden Künste; Zuschrift von W. v.... ...Kameke, Heinrich Kayser, Conrad Kiesel, Ludwig Knaus, Otto Knille, Karl Koepping, Fritz Kraus, Otto Lessing, August Leu, Carl Ludwig, Ludwig Manzel, Adolph Menzel, Hans Meyer, Paul Meyerheim, Moritz...

  • Protokolle der Sitzungen des Akademischen Senats 1849 und 1850

    1849 - 1850, Archiv der Akademie der Künste, PrAdK Preußische Akademie der Künste

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...