• Voit, Johann Peter (Schreiner)

    1842, Stadtarchiv Fürth, Fach 18 a / V 8

  • Katharina, Frau des Peter (I.) Voit, geborene Nadler

    1730, Stadtarchiv Nürnberg, E 17/II Nr. 3083

    ...... ...Indexbegriff Person: Voit, Katharina geb Nadler Indexbegriff Person: Voit, Peter I. Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Dehne =...

  • Ehevertrag zwischen der Weberstochter Kunigunda Katharina Voit aus Lanzendorf und...

    1815, Staatsarchiv Bamberg, Landgericht ä.O. Berneck, Justizwesen, K 112 Nr. 6039

    ...... ...Voit, Kunigunda Katharina... ...Baer, Johann Peter... ...Baer, Johann Georg...

  • Johann Peter Voit, Oberpfarrer und Professor der...

    1790, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 10121

    ...... ...Darin: Handbücher: Voit... ...... ...Voit, Johann Peter; Theologe, 1747 - 1814...

  • Philipp Adam Voit von Salzburg verleiht seine Mühle in Herschfeld zu Erbrecht an den Müller Peter...

    1661 Februar 22, Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 939

    ...Philipp Adam Voit von Salzburg verleiht seine Mühle in Herschfeld zu Erbrecht an den Müller Peter Marckart.... ...Aussteller: Philipp Adam Voit von Salzburg. Empfänger: Peter Marckart... ...... ...Voit von Salzburg, Philipp Adam... ...Voit von Salzburg, Johann Wilhelm... ...Marckart, Peter, Herschfeld, Müller...

  • Knöpfe mit Öse aus Messing in einseitiger Rägung von Joh. Peter...

    Stadtarchiv Fürth, V / 26

    ...Knöpfe mit Öse aus Messing in einseitiger Rägung von Joh. Peter Voit (Fürth). Zwei Stück: Von Strahlen umgebene Madonna mit Kind rechts und Zepter links auf Halbmond... ...Zwei Stück: mit Gedenkstein und Löwen und Schrift: "Heil/dem/König/". Umschrift: Joh. P.-Voit. im Abschnitt 18.. Größe: 20 mm. Zwei Stück.... ...Krone. Umschrift: Joh. P-Voit Größe: 15 mm. Ein Stück. Kopf von rechts. Umschrift: Ludwig-Pet. Voit. Größe: 20 mm....

  • Ahnenprobe des Philipp Heinrich Vogt (Voit) von Salzburg. - ausgefertigt 1770 September 12,...

    1770, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, 458

    ...... ...Enthält: 1. Vogt (Voit) v. Salzburg, Philipp Heinrich Enthält: 2.... ...Enthält: 26. Guttenberg, Johann Gottfried v. Enthält: 27. Tochter z. Eltz, Anna Elisabeth Enthält: 28.... ...Enthält: 30. Frankenstein, Johann Peter v. Enthält: 31. Baumbach, Sophia v.... ...Riedesel z. Eisenbach, Johann Philipp v. Stadion, Friedrich Adolph v. Holzhausen...

  • In dem Jugendbuch von J. P. Voit "Faßliche Beschreibung der gemeinnützlichsten Künste und...

    1790, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 10121

    ...... ...Voit, Johann Peter; Theologe, 1747 - 1814...

  • Erwerb des Grundstücks der Steuergemeinde Höfen Fl. Nr. 724 von der Brauerei Zirndorf AG, dann...

    1912 - 1938, Stadtarchiv Nürnberg, C 7/VIII Nr. 1437

    ...Indexbegriff Person: Graf, Peter und Anna, Pacht in Höfen Indexbegriff Person: Sendlbeck, Michael und Magdalena, Pacht in Höfen Indexbegriff Person: Voit,...

  • Notariatsinstrument des Steffan Wolff, beim kaiserlichen Kammergericht approbierten Notars und...

    1581 August 25, Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, B-Laden, Urkunden 96

    ...Notariatsinstrument des Steffan Wolff, beim kaiserlichen Kammergericht approbierten Notars und Bürgers zu Nürnberg: Jeronimus Holtzschuher, zugleich für seine Brüder und Vettern Paulus, Lazarus,... ...... ...Holzschuher, Johann Baptist... ...... ...Voit, Johann... ...Voit, Peter... ...... ...Schwab, Johann...

  • Philipp Soldan Voit von Rieneck, Adolf Rau von Holzhausen, Johann...

    1557 Mai 26, Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 288

    ...... ...Philipp Soldan Voit von Rieneck, Adolf Rau von Holzhausen, Johann Götz und Peter Keul entscheiden als Schiedsrichter einen Streit zwischen... ...... ...Voit von Rieneck zu Urspringen, Philipp Soldan... ...... ...Götz, Johann, Münnerstadt... ...Keul, Peter, Elfershausen... ...Erthal zu Untererthal, Johann Georg von...

  • Anna Maria Gräfin von Dernbach, geborene Voit von Rieneck, verkauft dem...

    08.11.1679, Staatsarchiv Bamberg, Kloster Langheim, Urkunden 1846

  • Schreiben des F. Gerardus Elfferich, Kuratus zu Rödelmaier (LK Bad Neustadt a.d. Saale), und des...

    1723, Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld 1041

    ...Gerardus Elfferich, Kuratus zu Rödelmaier (LK Bad Neustadt a.d. Saale), und des Peter Stühler für die dortige Gemeinde an Philipp Valentin Freiherr Voit von... ...... ...Stühler, Peter, Rödelmaier (LK Bad Neustadt a.d. Saale)... ...... ...Steinacher, Johann Kaspar, Neustadt a.d. Saale... ...Voit von Salzburg, Philipp Valentin Freiherr, Amtmann, Schlüsselfeld (LK Höchstadt a.d.... ...Dürrnhof (LK Bad Neustadt a.d. Saale), Voit von Salzburg...

  • Kaiser Friedrich III. verbietet dem Landrichter Ludwig von Eyb zu Nürnberg fürderhin in Sachen Hans...

    1490 November 10, Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden 235

    ...Kaiser Friedrich III. verbietet dem Landrichter Ludwig von Eyb zu Nürnberg fürderhin in Sachen Hans und Ulrich Teurlin; Friz Voits; Peter Schmids; Hans Schusters;... ...... ...Teurlin, Johann... ...... ...Voit, Friedrich... ...Schmid, Peter... ...... ...Klugel, Johann...

  • Hans Wolf von Fechenbach, mainzischer Amtmann zu Bartenstein, beurkundet einen Schiedsvertrag über...

    1555 Juni 20, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 94 a von Hardheim: Familienarchiv

    ....: Ausst., Schiedsleute Philipp Soldan Voit von Rieneck zu Urspring, Philipp von Thüngen, Amtmann zu Hohenberg, Johann Reiprecht Burggraf zu Gelnhausen, Hans Lenhard...

  • Fehdebriefe an die Grafen Johann und Georg zu Wertheim

    1437-1447, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

  • Hans Auer, Vogt zu Langenzenn, sowie Bürgermeister und Rat ebenda bezeugen, dass dem Hans Kno{e}r...

    1573 Oktober 26, Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3915

    ...Dernbach genannt Granl), dass die von ihm vernommenen Zeugen - Hans Voit zu Pirckach, Stiefvater des Kno{e}r, Peter Krafft und Hans Lehner, der Schwager des Kno{e}r,... ...... ...Knörr, Johann... ...Voit, Johann... ...Kraft, Peter... ...Lehner, Johann...

  • Jörg von Elrichshaußen, Gangolff Dienstmann, beide des Kapitels, Jörg von Giech, Domherr zu...

    1468 Dezember 15, Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 185

    ...Jörg von Elrichshaußen, Gangolff Dienstmann, beide des Kapitels, Jörg von Giech, Domherr zu Würzburg, Johann Voit von Saltzburg, Ritter, Friedrich Schultheis,... ...... ...Voit von Salzburg, Johann... ...... ...Knorr, Peter, Dr....

  • Körperverletzung an Ursula Hörmann in Hirschbach, begangen durch den dortigen Papierer Johann...

    04.02.1777 - 26.02.1777, Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 2313

    ...Ursula Hörmann, Tochter des früheren Hammermüllers in Hirschbach, klagt gegen den dortigen Papierer Johann Bierdümpfel wegen Körperverletzung. Sie war durch den Amtsknecht nach... ...Er selber hatte ihretwegen an seinen Bruder (Johann Peter?) in Etzelwang geschrieben, er solle sich in Sicherheit begeben.... ...Am selben Tag sagt der Amtsknecht Johann Bartholomäus Heinz aus, Bierdümpfel habe auch ihm gegenüber den Gang der Hörmann als unsinnig bezeichnet; darüber hinaus sagte er, hätte es... ...Der Amtsknecht benannte für seinen Teil den Wirt (Konrad) Meyer in Hirschbach und den Voit von Reicheneck als Zeugen. Mit der Subhastation des Deinzerischen Guts wurde am Sonntag... ...Indexbegriff Person: Bierdümpfel, Johann Indexbegriff Person: Bierdümpfel, Johann Peter Indexbegriff Person: Deinzer, Wolf Indexbegriff Person:...

  • Der öffentliche Notar Gottfried Ernst von Hersfeld beurkundet im Jahr 1391, in der 15. Indiktion,...

    1391 Dezember 14, Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, SSAA, StiftsA U 2011

    ...Tag des Monats Dezember, um die Zeit der Vesper, in dem Dorf Großostheim (Ostheim): Vor dem Landgericht – besetzt mit dem Zentgrafen Gerung von Niedernberg (Nydirnborg) und den Schöffen Hermann, Vogt... ...Daraufhin wurde der Stiftsvikar und Präsenzmeister (presencier) Johann Schuppach als Vertreter der Käufer in den Besitz der Gült gesetzt.... ...Zeugen: Dieter von Amorbach, Peter Wilde und Johann Baumann (Bouman) von Großostheim. Liste der zu dem Gut gehörenden Äcker und Weinberge: - 1,25 Morgen Weizenacker...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...