• Heinrich, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen,...

    1689 V 30, Staatsarchiv Bamberg, Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) U 534

    ...Heinrich, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, Graf zu Henneberg, zu der Mark Ravensberg und Ravenstein, und Wilhelm Ernst, Johann... ...Friedenstein [Gotha], im sechtzehenhundert neunundachtzigsten jahr den 30ten Maii. Zeugen: Johann Friedrich Bachov von Echt, Geheimer Rat, Johann...

  • Pfannenstiel, Philipp Caspar persönl. Daten: geb. 26.08.1664 in Weiden/Oberpfalz, gest. 11.10.1735...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten

    ...Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 180 E, Folioformat 180, Predigt bei Bestattung: Conrad Friedrich Feuerlein, Prediger zu St. Marien in Nürnberg, 1. Buch Mose 32,10,...

  • Stammbuch des Johann Heinrich Vogelsang aus Braunschweig

    1740-1748, Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 37

    ...: Helmstedt (Elmipoli) 22.04.1741; Johann Friedrich Jahns aus Wolfenbüttel, stud. 1739 in Helmstedt; Latein.... ...Enthält: Eintrag 55 (pag 162): Helmstedt (Elmipoli) 03.12.1741; Johann Friedrich Wilhelm Beste aus Wallmoden, stud. iur. 1739 in Helmstedt; Latein.... ...Enthält: Eintrag 80 (pag 187): Helmstedt 04.09.1740; Johann Friedrich Eisenhart aus Speyer, stud. iur. 1739 in Helmstedt; Latein.... ...Enthält: Eintrag 87 (pag 198): Helmstedt 12.01.1742; Johann Friedrich Schmidt aus Braunschweig, stud. theol. 1741; Latein (Sallust).... ...Identifikation: Band: 44 Index-Gruppe: frei: GND:141688246:Abel, Friedrich Gottfried Index-Gruppe: frei: GND:1055503900:Bege, Johann Hieronymus Christian...

  • K.: Landrat von Bockum-Dolffs, Soest B.: Böttcher Heinrich Schmidt, Müllingsen; Ehefrau Schennitt,...

    1850, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, V 058, 2985

    ....: Böttcher Heinrich Schmidt, Müllingsen; Ehefrau Schennitt, Völlinghausen; Franz Wilhelm Peck, Wamel; Tagelöhner Caspar Wiethoff, Völlinghausen; Andreas Göckel, Bergede;... ...... ...V 058 Nachlass Friedrich Lentze... ...Nachlass Friedrich Lentze >> 6. Bo...

  • Personalakten der Loge "Die Freunde zur Eintracht" und der Vorgängerlogen (Buchstabe G)

    1809-1933, Stadtarchiv Mainz, NL 183 / 40-41

    ...Enthält: Personalakten von Ludwig von Gadenstedt, Franz Gaede, Alfred Gands, Emil Gaßner, Jean Gaßner, Johann Heinrich Gaßner, Heinrich Gaul, Heinrich Gehm, Karl... ...... ...Gaßner, Johann Heinrich... ...... ...Geiger, Johann Wilhelm... ...... ...Görz, Friedrich... ...... ...Graff, Johann...

  • Aussagen gegen die Inhaftierten und andere Personen

    1734-1735, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben

    ...Protokollauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimen Referendar Johann Friedrich Göckel, o. D. 14.) Erklärung des Grävenitzschen Laboranten... ...... ...Göckel, Johann Friedrich; Jurist, 1666-1730... ...Goez, Johann Friedrich... ...... ...Holck, Johann Friedrich Ludwig von... ...... ...Kaufmann, Johann Friedrich...

  • Vogt, Ludwig Georg, Schlosser aus Mannheim, geb. 30.04.1884 in Mannheim

    1933-1958, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 276 Nr. 3356

    ...Mitbeklagte/r: Herzog, Friedrich, Matrose aus Mannheim, geb. 19.03.1907 in Mannheim; Burkhäuser, Markus, Arbeiter in Mannheim, geb. 04.08.1905 in Mannheim; Schultz, Edmund Jakob,...

  • Vogt, Ludwig Georg, Schlosser aus Mannheim, geb. 30.04.1884 in Mannheim

    1933-1958, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 276 Nr. 3355

    ...Mitbeklagte/r: Herzog, Friedrich, Matrose aus Mannheim, geb. 19.03.1907 in Mannheim; Burkhäuser, Markus, Arbeiter in Mannheim, geb. 04.08.1905 in Mannheim; Schultz, Edmund Jakob,...

  • Hummelstein. Grundriss und Reverse über das Herrenhaus, Voitenhäuslein, Gärtnershäuslein, Stallung...

    (1487), 16. Jh., 17. Jh., 18. Jh., 1803, Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I 842

    ...... ...Wöhrlein, Johann (Ratsschreiber, Kanzlist)... ...Lochner, Dr. Michael Friedrich (Inhaber Herrensitz Hummelstein)... ...Lochner, Anna Maria (Witwe des Dr. med. Michael Friedrich Lochner)... ...Gockel, Dr. med. Johann Christoph (zu Hummelstein, auch Göckel)...

  • Ratsverlässe, Bittgesuche und Findelamtsberichte die Aufnahme von Findelkindern betreffend (1727)

    1726 - 1737, Stadtarchiv Nürnberg, D 10 Nr. 437

    ...Jacob Willibald Günther 9.) Friedrich Daniel Sander 10.) Barbara Findling, ein in einem Korb vor die Findel gelegtes Mägdl. 11.)... ...Peter Hofmann und Margaretha Hofmann 15.) Hans Heiling und Johann Jacob Heiling 16.) Conrad Schnieglinger, ein Findel zu Schnieglin 17.) Georg Ott 18.) Johann Engel,... ...Indexbegriff Person: Bühler, Magdalena Indexbegriff Person: Büller, Johann Jobst Indexbegriff Person: Dumm, Maia. Salome Indexbegriff Person: Elßner, Sebastian Indexbegriff Person:...

  • Nürnberger Appellationsgerichtsordnung v. J. 1615 mit Nachträgen bis 1720.

    1615 - 1720, Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher 185

    ...Christoph Tucher, Carl Gottlieb Fürer, Carl Gottlieb Harhsdörffer, Wolf Friedrich Pömer (Bl. 6b), Johann Carl Schlühselfelder, Gottlieb Volckamer, Veit Engelhard... ...... ...Baumgartner, Johann Paul... ...... ...Behaim, Georg Friedrich... ...Behaim, Johann Friedrich... ...... ...Pömer, Georg Friedrich...

  • Studienzeit des Gustav Georg König (2)

    1735 - 1741, Stadtarchiv Nürnberg, E 15 Nr. 174

    ...Kosten: 10 Gulden monatlich. Außerdem: Bei Herrn Johann Jacob Schertz jun. soll man von Herrn Johann Sigmund Gabriel Holzschuher ein compliment ablegen.... ...Nach abgelegtem Examen werden die folgenden Advokaten promoviert: Heinrich Lorenz Göckel, Johann Friedrich Dannreuther, Gustav Georg König und... ...Indexbegriff Person: Amtmann, N Indexbegriff Person: Dannreuther, Johann Friedrich Indexbegriff Person: Dietrich, Wolfgang Friedrich Indexbegriff... ...... ...Stiftung, Johann Eiser...

  • Verschiedene Gesuche

    1557-1713, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, A 26, Nr. 877

    ...Pfarrerbuch, S. 454), 1684, Qu. 1-7 - g) Biäsch, Sebastian, 1684-1685, Qu. 1-2 - h) Malsch, Johann Kaspar (vgl. Neu, bad. Pfarrerbuch II, S. 389), 1691, Qu. 1-3 - i) Malthaner,... ...Pfarrerbuch II, S. 507 - l) Beyer, Johann Jakob, Spezial und Pfarrer in Müllheim: Bitte um Aufnahme seines Sohnes Joh.... ...Herzog um Anstellung für den entlassenen Pfalz- Neuburgischen Rat und Sekretär Theodosius Stan, ca. 1665 - d) Samson Jercelat von Genf, Calvinist, bewirbt sich um das Bürgerrecht in Stuttgart,...

  • Verzeichnis der Schneider auf dem Land, so im Rugamt für Meister eingeschrieben und alle Quartal...

    1702 - 1719, Stadtarchiv Nürnberg, E 5/64 Nr. 8

    ...Enthält: Nach Ortschaften aufgelistete Landschneidermeister: Liste 1702 Almoshof: Georg Simmerlein, Hans Hengelein, Albrecht Rudel, Adam Schön Altenthann: Leonhard Bohrer, Heinrich Schneider... ...Höfles: Conrad Harschers Wittib Kirchensittenbach: Hans Böhner, Moritz Kümmet Kraftshof: Hans Bröll, Georg Schmid, Hans Wunder, Hans Stüntzner, Conrad Lehner Kalchreuth: Hans Conrad Steiner, Ulrich... ...Indexbegriff Person: Adelmann, Ulrich Indexbegriff Person: Aichel, Georg Indexbegriff Person: Backofen, Wolf Indexbegriff Person: Bandel, Johann Samuel Indexbegriff Person: Barth,... ...Indexbegriff Person: Bohrer, Leonhard Indexbegriff Person: Böllmann, Peter Heinrich Indexbegriff Person: Bölt, Georg Indexbegriff Person: Börner, Hans Georg Indexbegriff Person: Breitschopf, Hans... ...Indexbegriff Person: Wörnlein, Leonhard Indexbegriff Person: Wunder, Hans Indexbegriff Person: Zahzo, Johann Christof Indexbegriff Person: Zelter, Jacob Indexbegriff Person: Zenger,...

  • Berufungs- und Revisionsurteile des Reichsarbeitsgerichts sowie der Zivil- und Strafsenate des RG:...

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 3001 Reichsjustizministerium

    ...Scheurer, gegen ihren Ehemann Johann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 24. Nov. 1943; Karl gegen seine Ehefrau Gerda Hollitzer, geb.... ...Zivilsenats vom 15. Dez. 1943; Johann gegen seine Ehefrau Judith Rannersberger, geb.... ...Okt. 1943; Betriebsführer Friedrich Gelhaar gegen Kaufmann Willy Rösemann.- Urteil des V.... ...Jan. 1944; Firmeninhaberin Wilhelmina Muth, geb. Göckel, gegen Luise Lau, geb. Schulze, und deren Sohn Karl Heinz Lau.- Urteil des V.... ...März 1944; Schüler Karl Heinz Heitmeyer gegen Günter, Johann und Bernhardine van der Linde, Heinz, Wilhelm und Theresia Hillebrand.- Urteil des V....

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...