...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Verfasser...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Verfasser...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Verfasser...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Verfasser...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Verfasser...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Verfasser...
...Objekteigenschaften: Handschrift Inhaltsangabe: Schickt 2 Beiträge f. d. "Flora"; Wydler würde e. schneller Korrektur begrüßen Gattungen: Brief... ...... ...Guthnik, Heinrich Joseph (1800-1880) - Verfasser... ...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Behandelt...
...RBG nach Tauschbeziehungen (Vermittler: Wydler) Gattungen: Brief... ...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Erwähnt...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Erwähnt...
...Hooker, Hanstein, Harvey, Körnicke, Geleznoff, Montagne, Moquin-Tandon, Tulasne, Schuch de Capanema, Teijsmann, Weddell, Falconer, Thwaites u. Wydler; e. neuer Bd. d. Denkschriften... ...... ...Barth, Heinrich (1821-1865) - Erwähnt... ...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Erwähnt...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Behandelt... ...... ...Zimmermann, Ernst Heinrich (1860-1944) - Behandelt... ...... ...Zollinger, Heinrich (1818-1859) - Behandelt...
...(Franz) Varrentrapp und (Heinrich) Will sind sehr froh, ihre Arbeit so sehr beschleunigt zu haben, weil es Ihnen sonst ebenso wie Weltzien mit dem Anisöl gegangen wäre.... ...Er weiß noch nicht, ob er Weltzien diesen Herbst besuchen kann. Jedoch kommt Wydler nach Karlsruhe. Dieser hat zwar nicht viel mit organischer Chemie zu tun, kann aber genau über die... ...... ...Will, Heinrich (*1812, +1890)... ...... ...Rose, Heinrich (*1795, +1864)... ...Wydler...
...Keller arbeitet mit dem Schweizer Wydler. Vielleicht erinnert sich Weltzien noch von seinem Berliner Aufenthalt her an ihn. Wydler reist mit einem Begleiter nach... ...... ...Girard, Heinrich (*1814, +1874)... ...... ...Wydler (Nachname)...
...... ...Wydler, Heinrich (1800-1883) - Dokumentiert...
...Geschäftskorrespondenz mit Galerien vor allem im Sinne von Angebot und Nachfrage; u.a. über Max Ernst "Soleil et Forêt" (Ekta) oder Fautrier "Nobody Loves" oder Spoerri "Das Kind mit Bade...