• Postkarte (Verfasser: Linder, Hans Rudolf; Adressat: Becher,...

    Deutsches Exilarchiv, EB 85/147-B.01.1078c

    ...... ...Teilnachlass Ulrich Becher... ...Teilnachlass Ulrich Becher >> Korrespondenzen >> Briefe an Ulrich Becher... ...Vorliegende Namensform Verfasser: Hans Ruedi... ...Linder, Hans Rudolf - Verfasser... ...Becher, Ulrich - Adressat...

  • Brief (Verfasser: Linder, Hans Rudolf; Adressat: Becher,...

    Deutsches Exilarchiv, EB 85/147-B.01.1077

    ...... ...Teilnachlass Ulrich Becher... ...Teilnachlass Ulrich Becher >> Korrespondenzen >> Briefe an Ulrich Becher... ...... ...Briefkopf: Dr. Hans R. Linder, Basel, Auvergne-Handbüttenpapier, Handdrucke der Basler Gryff-Presse... ...Linder, Hans Rudolf - Verfasser... ...Becher, Ulrich - Adressat...

  • Brief von Rudolf Schneider-Schelde an...

    Entstehungsdatum: 12.06.1947, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Rudolf Schneider-Schelde, RSS B 1018

    ...Nachl. Rudolf Schneider-Schelde, RSS B 1018... ...Nachl. Rudolf Schneider-Schelde... ...Nachl. Rudolf Schneider-Schelde >> Briefe... ...... ...Schneider-Schelde, Rudolf (1890-1956) - Verfasser... ...Schmidt-Jüngst, Hans-Ulrich - Adressat...

  • Postkarte (Verfasser: Linder, Lilo; Verfasser: Linder, Hans...

    Deutsches Exilarchiv, EB 85/147-B.01.1078a

    ...... ...Teilnachlass Ulrich Becher... ...Teilnachlass Ulrich Becher >> Korrespondenzen >> Briefe an Ulrich Becher... ...... ...Linder, Hans Rudolf - Verfasser... ...Becher, Ulrich - Adressat...

  • Postkarte (Verfasser: Linder, Lilo; Verfasser: Linder, Hans...

    Deutsches Exilarchiv, EB 85/147-B.01.1078b

    ...... ...Teilnachlass Ulrich Becher... ...Teilnachlass Ulrich Becher >> Korrespondenzen >> Briefe an Ulrich Becher... ...... ...Linder, Hans Rudolf - Verfasser... ...... ...Becher, Ulrich - Adressat...

  • Hans Wenant von Schnellignen und Rudolf von Limperg quittieren...

    1460 März 24, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

  • Heinrich und Hans von Randegg versprechen, ihren Schwager Hans...

    1446 Januar 29 (1446 Jan. 29), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

  • Graf Ulrich V. belehnt Rudolf von Fridingen mit dem Teil von...

    1463 November 21, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

  • Brief von Hans-Ulrich Schmidt-Jüngst an Verlag Kurt Desch,...

    Entstehungsdatum: 30.05.1947 [vor], Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachl. Rudolf Schneider-Schelde, RSS B 461

    ...Nachl. Rudolf Schneider-Schelde, RSS B 461... ...Nachl. Rudolf Schneider-Schelde... ...Nachl. Rudolf Schneider-Schelde >> Briefe... ...... ...Schmidt-Jüngst, Hans-Ulrich - Verfasser...

  • Graf Ulrich V. vergönnt Hans von Emershofen, Stefans sel. Sohn,...

    1461 April 8, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

  • Ulrich Schultheiß von Schwäbisch Hall bestätigt, dass Hans...

    1403, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 5 Neuensteiner Linienarchiv

    ...... ...Ulrich Schultheiß von Schwäbisch Hall bestätigt, dass Hans Küntzelmann, Bürgers zu Schwäbisch Hall, eine Sieden zwischen des alten Schultheißen und Werner Heyolt's...

  • Ulrich Schultheiß, Schultheiß zu Hall, bekundet die gerichtliche Abweisung der...

    1405 Juli 18 (Sa vor Maria Magdalena), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

    ...... ...Ulrich Schultheiß, Schultheiß zu Hall, bekundet die gerichtliche Abweisung der Klage des Johannes Mesner, Bürger zu Hall, gegen Johannes Blumenstock, Altaristen des...

  • Ulrich und Ludwig, Grafen von Öttingen, Ber von Rechberg, Sixt Güß,...

    1472 März 9, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

  • Herzog Rudolf August und Herzog Anton Ulrich zu...

    12.04.1697, Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 40 Slg, Nr. 3640

    ...... ...Herzog Rudolf August und Herzog Anton Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg an Hans Schack, Geheimen Kriegsrat, Generalleutnant und Gouverneur der beiden... ...Sammlung der Gesetze und Verordnungen >> 9 Herzog Rudolf August und Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704)...

  • Rudolf Laun: Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg: in seiner...

    1957, Kreisarchiv Stormarn, I 1 / 5692

    ...... ...Enthält: v.l.n.r.: Rudolf Laun, Karl Schiller, Ulrich Knoche, Hans Wenke... ...... ...Laun, Rudolf... ...Knoche, Ulrich... ...... ...Wenke, Hans...

  • Rudolf Laun: Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg: in seiner...

    1957, Kreisarchiv Stormarn, I 1 / 5691

    ...... ...Enthält: v.l.n.r.: Rudolf Laun, Karl Schiller, N.N., Ulrich Knoche, Hans Wenke... ...... ...Laun, Rudolf... ...Knoche, Ulrich... ...... ...Wenke, Hans...

  • Revers Hans Ärnis von Wehingen, Ulrich Maders von Salmenswiler und Hans Hainis von Meßkirch gegen...

    1449 Juli 4 (an Sankt Ulrichstag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 Rottweil, Reichsstadt

    ...... ...Siegler: Hans Heinrich von Offtringen; Rudolf Locher von Aigenbach; Überlieferungsart: Ausfertigung Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel... ...Ärnis, Hans; von Wehingen... ...Hain, Hans... ...Heinrich, Hans; ca. 15. Jh.... ...... ...Mader, Ulrich...

  • Hans Hartmann, Sohn des Hans Ottmar von Flachsland(en) zu...

    1608 März 17, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden

    ...... ...Hans Hartmann, Sohn des Hans Ottmar von Flachsland(en) zu Dürmenach und seiner Frau Elisabeth geb. von Mülinen selig, und Anna Maria von Breitenlandenberg, Tochter... ...Ausstellungsort: Schaffhausen am Rhein Zeugen: wie Siegler Siegler: 1) Hans Hartmann (Aussteller); 2) Martin von Flachsland; 3) Hans Friedrich von Hallweil; 4) Jakob...

  • Bischof Johann von Würzburg bittet Graf Ulrich V. um seine Vermittlung in der...

    1466 August 8, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...